Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
realisieren “ Ohnehin lässt sich die TCRS-Führungsschiene laut Röder ebenso schnell und einfach montieren wie die Standardführung mit identischen Abmessungen Für weitere Zeitersparnisse sorgt das bewährte Abdeckband zum Aufklipsen Schnelle und stabile Produktion Darüber hinaus sieht Entwicklungsleiter Mixner einen großen Kundennutzen in der schnelleren Fertigung von Gutteilen „Der Markt verlangt zunehmend nach Maschinen für kleinere Losgrößen Deshalb sind wir gefordert die Zeitkonstanten so kurz wie möglich zu gestalten “ Nach intensiver Forschung gelang es SW die hohen Verlustleistungen die bei hohen Geschwindigkeiten auftreten „wegzukühlen“ um den Ausschuss möglichst bald nach dem Anfahren zu minimieren „Auf der Grundlage von über zwei Jahre hinweg gesammelten Messdaten haben wir eine komplexe Kühlwassertemperierung entwickelt“ sagt Mixner Das Ergebnis überzeugt Seit der Markteinführung der BA W06 seien die Rückmeldungen aus dem Feld durchweg positiv Auch für die Zukunft bietet die flexibel einsetzbare Temperierungsoption noch viel Potenzial „Wir arbeiten bereits an weiteren Anwendungen“ verrät Mixner Interessant sei die Möglichkeit neben dem Führen und Temperieren als dritte Funktion das Messen bauraumneutral in die Führung zu integrieren was Bosch Rexroth mit dem integrierten Messsystem IMS ebenfalls abbilden kann | Klaus Mandau Vertrieb Lineartechnik Europa Mitte Bosch Rexroth as EMO Halle 6 Stand H12 Bosch Rexroth www boschrexroth com Direkte Wärmeabführung in der Führungsschiene Die entscheidende Lösung mit der SW die gewünschte Positioniergenauigkeit wirtschaftlich und bauraumneutral realisiert stammt vom Lineartechnik-Partner Bosch Rexroth Dessen patentiertes Thermo Compensating Rail System TCRS arbeitet nach einem ebenso einfachen wie wirkungsvollen Prinzip Die Temperierungsfunktion wird als optionales Feature in die vom Kunden gewählte Rollenoder Kugelschienenführung integriert Dazu stattet Bosch Rexroth die Unterseite mit Nuten zum Einlegen handelsüblicher Rohrleitungen aus die an den Kühlkreislauf der Maschine angeschlossen werden Die integrierten Kühlleitungen führen die durch Reibung und Motoren eingebrachte Verlustenergie aus den beiden in der Hauptachse eingebauten Rollenschienenführungen ab und sorgen so für ein stabiles Temperaturniveau Bei SW müssen die integrierten Kühlleitungen vor allem die aufgenommene Abwärme der Linearantriebe abführen „Ein leistungsfähiger Wärmehaushalt ist für uns deshalb so wichtig weil die gewichtsoptimierte Dreiachseinheit in Boxin-Box-Bauweise mit dünnwandigen Schweißkonstruktionen nur wenig Wärme aufnehmen kann“ erklärt Marcus Mixner „Ohne Temperierung würde die dynamische Leistungsabgabe der Linearmotoren schnell zu thermischen Verformungen führen “ Zur Veranschaulichung rechnet Mixner vor dass sich der 3 Meter hohe Monoblock bei einer Temperaturerhöhung von nur 1 Kelvin um fast 0 05 mm ausdehnt Im Vergleich dazu erreichen die Bearbeitungszentren BA W06 und BA W08 mit integrierter Temperierung von Bosch Rexroth in den Hauptachsen eine Positioniergenauigkeit A X Y Zvon kleiner 0 006 mm und eine Wiederholgenauigkeit Rnach ISO 230-2 von weniger als 0 004 mm Durch die Temperierung werden die Maßschwankungen im Prozess weiter reduziert und die Ausschussquote minimiert Ohne die bauraumneutrale Temperierungsoption wären Konstruktion und Montage deutlich aufwändiger ausgefallen da für die Kühlfunktion zusätzliche Bauteile wie Kühlrippen erforderlich gewesen wären „Bei anderen Maschinenreihen hatten wir bereits mit einer Eigenlösung thermische Verbesserungen erzielt indem wir speziell gefertigte Aluminiumprofile neben den Achsen anbrachten“ erklärt Sascha Röder der in der Entwicklungsabteilung für die Mechanik zuständig ist und die Einführung der temperierten Führungsschienen begleitete „Die integrierte Lösung von Bosch Rexroth erspart uns diesen Aufwand da sie außer der Verrohrung keine zusätzlichen Komponenten oder Arbeiten am Maschinenbett erfordert So können wir die thermische Kompensation mit minimalen Bauund Betriebskosten 13 EMO | Schwerpunkt www industrialproduction de Die integrierte Temperierungsoption TCRS ermöglicht eine thermisch stabile Präzisionsbearbeitung Die bauraumneutrale Lösung kann über den Rexroth-Online-Konfigurator für Führungsschienen bestellt werden Bild Bosch Rexroth