Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktion Metallbearbeitung und Roboter INDUSTRIAL Production 9 2025 IndustryFusion-X Datenraum der Zukunft Die IndustryFusion Foundation stellt auf der Messe Schwei ßen Schneiden Innovationen rund um die hersteller übergreifende Open SourceVernetzungs lösung IndustryFusionXvor „Mit IndustryFusionXschaffen wir einen herstellerübergreifenden Datenraum der Zukunft für eine kontinuierliche intelligente Vernetzung der Industrie” sagt Igor Mikulina Präsident des Stiftungsrats der IFF Rund um diesen Datenraum IndustryFusionX – dem Betriebs system für eine Industrie 4 0 – sind zahlreiche Lösungen ent standen Auf Basis von IndustryFusionXwird beispielsweise Cloud Manufacturing Realität Produktionsfaktoren kapazi täten und techniken werden produktionsübergreifend digital vernetzt Der gesamte Fertigungsprozess wird auf diese Wei se standortunabhängig verknüpft verwaltet und betrieben Xana ist ein KIgestützter Assistent für Maschinenbediener der Fragen zur Bedienung Wartung oder Fehlerdiagnose auf Grundlage technischer Dokumente beantwortet Die Lösung basiert auf offenen Sprachmodellen und ist vollständig in die IndustryFusionXPlattform eingebettet die standardi sierte Maschinendaten über Datenräume bereitstellt Mit IndustryFusionXkönnen außerdem beispielsweise CNC Produktionsanlagen erstmals nahezu investitionsfrei genutzt werden – dank des EquipmentasaServiceModells | as Schweißen Schneiden Halle 6 Stand 6D22 IndustryFusion Foundation www industryfusion org Nachhaltige Bearbeitung Blauer Hightech-Laser im Rampenlicht Messehighlight bei Laserline ist das neue Diodenlasersystem LDFblue 800wbc das erstmals die LDF Technologie mit der BladeEngine von WBC Photonics vereint Der Laser bietet eine Strahlqualität von 4 mm·mrad und ist mit 400 oder 800 Watt Ausgangsleistung verfügbar Das System eignet sich für das spritzerfreie Schweißen von Dünnble chen mit Dicken von 100 bis 200 µm Zudem werden am Stand ein LDMblue 180030 mit blauer ScannerOptik und KupferschweißMustern zu sehen sein Auch der Bereich Strahlformungsoptiken ist Teil des Mes seauftritts Für die flexible Anpassung an unterschiedliche Fügeverfahren hat Laserline MultiSpotOptiken im Gepäck Diese ermöglichen sowohl eine Strahlteilung als auch die individuelle Modulation von Spotgeometrie und intensität Zudem stellt Laserline spezielle Optiken für das Heißdraht Aluminiumschweißen vor Dieses Verfahren reduziert den Wärmeeintrag in den Grundwerkstoff und ermöglicht exzel lente Nahtgüten bei hohen Prozessgeschwindigkeiten Dies wird unter anderem durch das am Stand ausgestellte Mus ter eines Batteriekastens veranschaulicht Ebenfalls Teil des Messeportfolios sind Systeme zur Oberflächenbehandlung wie Wärmebehandlung Aushärten von Lacken Pulver und Polymerbeschichtungen sowie Cladding | as Schneiden Schweißen Halle 5 Stand 5A11 Laserline www laserline com Bi ld Las er lin e 28 Bi ld Ind us tr yF us io n Fo un da tio n WE ARE WELDING – seit mehr als 65 Jahren lebt EWM dieses Motto und entwickelt als Komplettanbieter innovative Lichtbogen-Schweißtechnik made in Germany 1957 als Familienbetrieb in Mündersbach im Westerwald gegründet hat sich EWM zu einem international renommierten Traditionsunternehmen für Schweißtechnologie mit weltweit über 400 Vertriebsund Servicestützpunkten weiterentwickelt und ist damit einer der weltweit führenden Hersteller von Schweißtechnik In der Produktpalette von EWM finden sich nachhaltige Komplettlösungen und modernste Technologien für jeden Schweißer – sowohl für Industriekunden als auch kleine und mittelständische Handwerksbetriebe Neben hochwertigen und smarten Geräten stellt EWM alle erforderlichen Komponenten wie Schweißbrenner für manuelle und automatisierte Anwendungen in Eigenentwicklung her – alles aus einer Hand Einfache Bedienung hochwertige Schweißergebnisse Automation und Industrie 4 0 – EWM stellt den Anwender in den Mittelpunkt seiner innovativen Entwicklungen und der stetigen Produktoptimierung und findet dabei für jede Herausforderung eine Lösung Viele der Schweißprozesse von EWM sind patentiert und reduzieren den Verbrauch von Energie Materialien und Zeit Sie verringern zudem das Aufkommen von Schweißrauchemissionen um bis zu 75 % und schaffen Nachhaltigkeit beim Schweißen Diese Zielsetzung ergänzt EWM mit einem umfassenden zielgerichteten und kundenorientierten Serviceund Beratungsangebot Stets getreu unserem Anspruch WE ARE WELDING Halle 5 Stand 5E29 EWM GmbH Dr Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach Tel +49 0 2680 181-0 info@ewmgroup com www ewmgroup com 2025 07 ANZ Industrial Production 148x100mm FIN indd 1 14 07 25 10 30 ANZEIGE