Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Bestens abgesichert Produktionssicherheit durch mobile Energielösungen Mobile Stromversorgung als strategische Absicherung Temporäre Stromunterbrechungen sind längst keine Ausnahme mehr – sei es bei der Instandhaltung von Transformatoren Netzabschaltungen oder im Zuge des generellen Netzausbaus In den meisten Fällen ist man über einen kurzzeitigen Engpass oder Wegfall der Stromversorgung im Vorfeld informiert sodass man rechtzeitig mit einer Überbrückung durch mobilen Strom vorsorgen kann Viele Industriebetriebe verfügen zwar über stationäre Notstromanlagen Doch in den meisten Fällen sind diese nur für die Dauer von wenigen Stunden ausgelegt oder decken teils auch nur einen Teil der Prozesse ab So erging es auch einer großen Supermarktkette Der Stromausfall in Grünheide bei Berlin traf im vergangenen Jahr u a das Logistikzentrum der Supermarktkette Zwar sorgten stationäre Notstromanlagen für die Kühlung verderblicher Waren – doch die Logistikprozesse kamen nahezu vollständig zum Erliegen Der Fall Grünheide zeigt deutlich Eine umfassende Notfallplanung die auch mobile Energielösungen berücksichtigt kann essenziell sein um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden Für Industrieunternehmen mit hohem Energiebedarf ist eine stabile Stromversorgung unverzichtbar Doch was passiert wenn Arbeiten am Stromnetz oder ein plötzlicher Engpass die Energieversorgung unterbrechen? Produktionsausfälle unterbrochene Kühlketten oder Stillstände in der Logistik können die Folge sein und enorme Kosten verursachen 9 Advertorial www industrialproduction de Typische Einsatzszenarien aus der Praxis Mobile Energielösungen kommen vor allem in drei Situationen zum Einsatz 1 Neubau oder Erweiterung von Produktionsanlagen – wenn ein Stromanschluss fehlt oder die vorhandene Netzkapazität nicht ausreicht 2 Wartung von Stromnetzen oder Notstromsystemen – geplante Netzabschaltungen oder Servicearbeiten lassen sich durch temporäre Anlagen sicher überbrücken 3 Umstellung auf nachhaltige Energieversorgung – während Umbauund Integrationsphasen sorgen Mietlösungen für die nötige Versorgungssicherheit Allen Fällen ist eines gemeinsam Mit ausreichend Vorlauf lässt sich der Energiebedarf exakt planen – doch auch im Notfall können Industriebetriebe auf die Expertise und mobilen Stromlösungen der Firma Bredenoord zählen So stand erst Anfang dieses Jahres eine industrielle Gemüseproduktion in Sachsen-Anhalt von jetzt auf gleich ohne Strom da – eine 8 5 Hektar große Tomaten-Winterkultur war in Gefahr Innerhalb kürzester Zeit konnte eine 5 2-Megawatt-Anlage bereitgestellt werden welche die Energieversorgung des Großgewächshauses sicherstellte Individuelle Beratung und 24 7-Service Die Firma Bredenoord unterstützt seit mehr als 85 Jahren Industriebetriebe bei der Überbrückung von Energieengpässen Dank 24 7-Service und eigener Transportflotte kann auch in Notfällen schnell reagiert und meist binnen weniger Stunden eine zuverlässige bedarfsgerechte Überbrückungslösung bereitgestellt werden Nähere Informationen finden Sie unter http www bredenoord com Bredenoord GmbH 24 7 erreichbar unter Tel 00800-55008800 mieten@bredenoord com