Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuelles | Märkte und Unternehmen INDUSTRIAL Production 3 2024 6 Umsatzrekord Bott-Gruppe setzt Wachstumskurs fort Die Bott-Gruppe meldet für das Geschäftsjahr 2023 erneut einen Rekordumsatz Im Vergleich zu 2022 stieg dieser um fast 14 % von rund 195 Mio auf 222 Mio Euro Damit liegt das Umsatzwachstum bereits das sechste Jahr in Folge im zweistelligen Prozentbereich Als Grund nennt Bott insbesondere den Bedarf an Produktivitätsoptimierungen denen die Produkte und Leistungen von Bott zuträglich sind Der steigenden Nachfrage wird die Bott-Gruppe mit dem neuen Kundencenter gerecht – ein zusätzlicher Standort nahe des Hauptsitzes in Gaildorf Mit anhaltend hoher Nachfrage und einer einhergehend guten Auftragslage sieht Bott auch 2024 zuversichtlich Die größten Herausforderungen lägen in der teilweise weiterhin instabilen Materialversorgung sowie im Fachkräftemangel Letzterem will das Unternehmen mit einem Ausbau der HR-Anstrengungen sowie Automatisierung begegnen | am Bott www bott de Familienunternehmen Faigle Friedrich Faigle ist neuer Group-CEO Nach 40 Jahren Führung durch Wolfgang Faigle tritt sein Sohn Friedrich 40 links im Bild als Vertreter der dritten Generation an die Spitze des Familienunternehmens Seit 1 Januar ist er Group-CEO und übernimmt damit die Aufgaben seines Vaters Dieser wird über den Aufsichtsrat in die strategische Ausrichtung des Unternehmens involviert bleiben „Es freut mich außerordentlich dass Friedrich meine Nachfolge antritt und unser Familienunternehmen in Zukunft leitet Gemeinsam konnten wir in den letzten Jahren bereits viel bewegen“ sagt Wolfang Faigle Friedrich Faigle der zuletzt die Position als Group-COO innehatte verantwortete in den vergangenen zehn Jahren unterschiedlichste Fachund Führungsfunktionen im Unternehmen „Aufbauend auf einer starken Basis aus Tradition und Innovation freue ich mich darauf gemeinsam mit einem motivierten Team neue Wege zu beschreiten und Bewährtes auszubauen“ sagt Friedrich Faigle | am Faigle www faigle com Wire Tube 2024 in Düsseldorf Elektrisierende Aussichten Das Marktpotenzial von Elektroautos ist gewaltig angekurbelt von der Notwendigkeit einer Energiewende bei der Mobilität Ein künftiges Verbot von mit Benzin oder Diesel betriebenen Motoren und Anreizsysteme führen zum Umlenken – in der EU und anderen Ländern dürfen ab 2035 keine Neuwagen zugelassen werden die nicht emissionsfrei fahren Damit gibt es auch für die Kabelbranche eine klare Perspektive Es werden mehr und höherwertige Kabel benötigt Unternehmen investieren daher verstärkt in die Entwicklung neuer Technologien Benötigt werden beispielsweise Ladekabel ein Ladeanschluss zur Batterie und Leitungen zum Transport des Stroms zum Elektromotor Die Innenverkabelung versorgt Komponenten wie Klimakompressoren elektrische Heizung und Kühlung Trends und Highlights aus den Industriebereichen Draht Kabel und Rohre präsentieren die Messen Wire Tube vom 15 bis 19 April in Düsseldorf | am Messe Düsseldorf www wire de www tube de Nachhaltigkeit Schneider Electric übertrifft eigene Ziele Schneider Electric hat seinen aktuellen Bericht über den Fortschritt der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen veröffentlicht Der Bericht für das Jahr 2023 zeigt dass im vergangenen Jahr mithilfe von digitalen Lösungen und Services des Konzerns kundenseitige Einsparungen von rund 112 t CO 2 sowie insgesamt 553 t CO 2 seit dem Jahr 2018 realisiert werden konnten Außerdem ist es gelungen die CO 2 -Emissionen unter den 1 000 wichtigsten Zulieferern um 27 % zu reduzieren Hinzu kommt dass mittlerweile 63 % der firmeneigenen Verpackungen ohne Einwegplastik auskommen und stattdessen aus recyceltem Karton bestehen Die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele erfolgt im Rahmen des Schneider Sustainability Impact Programms welches die Zwischenziele bis 2025 vorgibt Anstelle der angestrebten 6 von 10 Punkten übertraf der Wert zum Jahresabschluss 2023 mit 6 13 das eigene Jahresziel | am Schneider Electric www se com Bott-CEO Jan Willem Jongert Bild Bott Bi ld Fai gl e Bi ld Mes se Düs se ld or f ct ill m an n Bi ld Sch ne id er Ele ct ric