Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuelles | Märkte und Unternehmen INDUSTRIAL Production 3 2024 8 Microsoft hat die größte Investition seiner 40-jährigen Geschichte in Deutschland angekündigt um die Möglichkeiten und den Nutzen von KI in der Bundesrepublik voranzubringen In den nächsten zwei Jahren will Microsoft deutschlandweit 3 2 Mrd Euro in den Ausbau der Cloudund KI-Infrastruktur investieren Durch den Ausbau seiner Cloud-Region in Frankfurt am Main sowie den neu geplanten Infrastrukturen in Nordrhein-Westfalen sollen sich die Kapazitäten mehr als verdoppeln Dieser Zuwachs an digitalen Kapazitäten soll dem Standort Deutschland helfen die wachsende Nachfrage nach KIspezifischer Rechenleistung und Cloud-Lösungen zu erfüllen Er dient auch dazu neue KI-Modelle und -Dienste zu trainieren und anzuwenden die auf der Microsoft-Azure-Plattform angeboten werden „Wir wollen der deutschen Wirtschaft ermöglichen von KI zu profitieren um ihre globale Spitzenposition bei der Wettbewerbsfähigkeit auszubauen“ sagt Brad Smith Vice Chair und President von Microsoft „Wir sehen eine steigende Nachfrage nach KI-Anwendungen in wichtigen Wirtschaftszweigen wie Fertigung Automobilbau Finanzdienstleistungen Pharma Life Sciences und Medizintechnik “ Bundeskanzler Olaf Scholz sagt „Die angekündigte Milliardeninvestition von Microsoft in Deutschland ist eine sehr gute Nachricht für den Wirtschaftsstandort Deutschland Microsoft fördert damit den nötigen Strukturwandel im Rheinischen Revier bringt die Recheninfrastruktur in unserem Land voran und stärkt das deutsche Ökosystem rund um künstliche Intelligenz Solche Projekte zeigen wie attraktiv Künstliche Intelligenz in Deutschland Microsoft investiert in KI-Infrastruktur Brad Smith Vice Chair and President Microsoft Corporation und Bundeskanzler Olaf Scholz Bild Microsoft der Standort und das Vertrauen von Investoren in Deutschland ist “ Die IT-Infrastruktur und die KI-Plattformdienste von Microsoft ermöglichen es Unternehmen von kleinen Startups bis zu großen Konzernen KI-Modelle und -Anwendungen als proprietäre Lösungen oder Open Source zu entwickeln bereitzustellen und anzuwenden Sie macht außerdem Microsofts eigene KIgestützte Dienste für deutsche Kunden breiter und lokaler verfügbar Microsoft will seine KI-Dienste und -Infrastruktur in Übereinstimmung mit branchenführenden Verfahren für verantwortungsvolle KI und Nachhaltigkeit betreiben Das Unternehmen hat einen Standard für verantwortungsvolle KI für seine eigenen KI-Plattformen und -Dienste eingeführt sowie ein AI Assurance Program eingerichtet mit dem die erfolgreichsten Ansätze ausgetauscht und verantwortungsvolle KI-Vorgehensweisen gefördert werden Microsofts Verpflichtung zur Nachhaltigkeit beinhaltet bis 2025 global eine 100%ige Nutzung von erneuerbaren Energien für den Betrieb des Unternehmens einschließlich seiner Rechenzentren zu erreichen Das Unternehmen verbindet seine Infrastrukturinvestitionen mit einem verstärkten Fokus auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen für mehr als 1 2 Millionen Menschen in Deutschland bis Ende 2025 Zusammen mit dem Partner-Ökosystem werden neue Trainingsprogramme gestartet die sich auf den Aufbau von KI-Kenntnissen die Entwicklung technischer KI-Fähigkeiten die Unterstützung der KI-Transformation in Unternehmen und die Förderung einer sicheren und verantwortungsvollen Entwicklung von künstlicher Intelligenz konzentrieren Dazu gehört auch das erste berufliche Zertifikat für generative KI Durch Partnerschaften mit einem professionellen Netzwerk von Microsoftzertifizierten Schulungsdienstleistern Industriepartnern Universitäten gemeinnützigen Organisationen staatlichen Einrichtungen und Verbänden bildet Microsoft aktiv Menschen in verschiedenen Bereichen aus Microsoft unterstützt auch die ReDI School of Digital Integration die geflüchteten Menschen und marginalisierten Gruppen hilft einen Arbeitsplatz in der deutschen IT-Branche zu finden | am Microsoft www microsoft com