Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Montag 22 April 2024 E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 Der neue DECT-Standard NR+ Konfiguration statt Programmierung 22 | Halle 14 15 Das DECT-Forum Last Mile Semiconductor Nordic Semiconductor und Wirepas werden gemeinsam in der 5Gand Industrial-Wireless-Arena in Hannover ausstellen Der Schwerpunkt liegt auf der Live-Demonstration des hochmodernen NR+ 5G-Standards einer revolutionären nichtzellularen Funktechnologie um die anspruchsvollen Anforderungen industrieller IoT-Anwendungen in der industriellen Automatisierung Messung und Logistik zu erfüllen NR+ ist die erste nichtzellulare Funktechnologie die von der International Telecommunication Union ITU als 5G-Standard anerkannt wurde NR+ wurde zur Demokratisierung der 5G-Technologie entwickelt und ermöglicht es Unternehmen private drahtlose 5G-IoT-Netzwerke einzurichten zu verwalten und zu besitzen um Millionen von Geräten zu niedrigen Betriebskosten zu verbinden Dieser Standard soll die industrielle IoT-Landschaft revolutionieren und robuste private 5G-Lösungen für jedes Unternehmen oder jede Organisation zugänglich machen NR+ wird 5G demokratisieren und die industrielle IoT-Landschaft revolutionieren und es jedem Unternehmen oder jeder Organisation ermöglichen eine robuste und kostengünstige private 5G-Lösung aufzubauen die den strengen Anforderungen des modernen digitalen Zeitalters gerecht wird Maßgeschneidert für Anwendungsfälle die Zuverlässigkeit auf Industrieniveau und niedrige Latenz erfordern bietet NR+ eine Endto-End-Paketzustellungsrate von mehr als 99 99 Prozent NR+ kann Mesh-Netzwerke bilden die von Natur aus selbstheilend und selbstorganisierend sind und einen unterbrechungsfreien Dienst und Anpassungsfähigkeit gewährleisten Knoten innerhalb des Netzwerks können ihre Rollen dynamisch anpassen um das Netzwerk zu optimieren Diese Flexibilität verhindert Single Points of Failure und hilft bei der Verwaltung der komplexen Verkehrsmuster die in dichten IoT-Umgebungen entstehen Durch den Betrieb im weltweit verfügbaren und lizenzfreien 1 9-GHz-DECT-Band reduziert NR+ die Bereitstellungskosten da keine Frequenzplanung und Betreiberzertifizierung erforderlich ist Halle 14 Stand H06 DECT Forum www dect org Engomo Anbieter für integrierte Low-Code-Anwendungen in der Industrie 4 0 stellt ihre Lösungen für digitalisierte effiziente Prozesse auf der Hannover Messe vor Besucher am Messestand erfahren wie auf Basis von Low-Code-Technologie individuelle Prozesslösungen für Produktion und Warehouse realisiert werden Die meisten industriellen Unternehmen nutzen bereits verschiedene Systeme um Prozessanforderungen optimal abzubilden etwa ERPund QS-Systeme sowie MES DMS und beispielsweise auch Lösungen der eingesetzten Anlagen und Maschinen Eine Vielzahl an Systemen die in den Produktionshallen zusammenspielen liefern Fertigungsmitarbeitern relevante Informationen für die Prozessabwicklung Der Schlüssel um schnell an die benötigten Daten zu gelangen sind integrierte Fertigungssysteme Mitarbeiter greifen über eine App auf alle relevanten Daten zu Von MDE und BDE über die Planung und Monitoring von Fertigungsaufträgen bis hin zu Prüfprozessen im Rahmen der Qualitätssicherung oder mobile Kommissionierung im Lager Mithilfe der intuitiven Benutzerführung der Low-Code-Apps werden Mitarbeiter durch die einzelnen Prozessschritte begleitet Die Apps unterstützen beim Informationsabruf und der Dateneingabe Über Standard-Konnektoren und Plugins bindet Engomo vorhandene Systeme und Anlagen unkompliziert an und harmonisiert die Backend-Daten Das eliminiert Reibungen im Prozess die durch papierbasierte Prozessschritte manuelle Übertragungen und Datensilos entstehen Die Gestaltung der individuellen Frontends erfolgt in der visuellen Konfigurationsumgebung der Engomo-Plattform Halle 15 Stand E05 Engomo www engomo com Bild DECT Forum Bild Engomo Shutterstock