Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
tät und ermöglicht eine frühe Markteinführung Und die wichtigste Frage zum Schluss Werden Sie ihr Knowhow rund um das Thema digitaler Zwilling wieder anhand eines realen Kaffeeerlebnisses am Messe-Stand präsentieren? Kurze Antwort Ja – bei Altair gibt es wieder den wahrscheinlich besten aber auf jeden Fall nachhaltigsten Kaffee auf der Messe Das sagen nicht wir sondern Maurizio Tursini von der Cimbali Group „With digital twin technology we make each cup of coffee more sustainable “ Sie wollen noch mehr wissen? Dann besuchen Sie uns doch an unserem Stand Kaffee mit 20 Prozent weniger Energieeinsatz ist nicht nur gut fürs Gewissen sondern schmeckt auch besonders gut Dazu leistet nicht nur der digitale Zwilling seinen Beitrag sondern auch der nachhaltig produzierte Kaffee von Fagiolo as Halle 17 Stand D25 Altair Engineering www altair com die Rohdaten werden gefiltert und Korrelationen zwischen den Variablen bestimmt Dann kann eine statische oder dynamische Modellierung erfolgen und Eingaben Ergebnisse oder optionale Zustandsvariablen für dynamische Modelle werden definiert In der Ergebnisauswertung können Sie das generierte Modell anhand von Zielvorgaben im Vergleich zu Vorhersagen Hyperebenen sowie Zeitund Instanzenbewertungen evaluieren Die Altair-Twin-Activate-Modellimplementierung ermöglicht die Wiederverwendung die Beschleunigung multidisziplinärer Analysen und die Bereitstellung digitaler Zwillinge Wie sehen Sie die Zukunft der KI in der Produktentwicklung? Gibt es bestimmte Bereiche auf die Sie besonders gespannt sind? Die spannendste Frage ist die wie sich KI-Methoden in die Breite in der Produktentwicklung etablieren Vor allem wie schnell sich die Unternehmen die Werkzeuge zu eigen machen Denn im Grunde genommen bleiben nur die Unternehmen konkurrenzfähig die KI-Methoden in ihre Abläufe integrieren Können auch Designprobleme durch KI oder mithilfe von maschinellem Lernen gelöst werden? Ja Zwar ersetzt die KI nicht die menschliche Kreativität aber trägt dazu bei Verhaltensmuster zu identifizieren die ohne KI angesichts der Erkenntnis-Fülle nicht zu entdecken sind und Zielkonflikte aufzulösen So können Entwickler Hunderte von Simulationsergebnissen intuitiv verarbeiten – und auch die Herstellbarkeit verschiedener Varianten bewerten Gibt es Anwendungsbeispiele? Am Altair-Stand gibt es einige Anwendungsbeispiele zu entdecken bei denen Unternehmen KI-Technologien zur Anwendung bringen um Herstellungskosten zu senken Gewicht zu reduzieren oder neue Leistungsanforderungen umzusetzen – darunter eine Anwendung aus dem Automobilbau die auch auf andere Industrien übertragbar ist Anhand eines Optimierungsprozesses für Megacasting-Komponenten zeigen wir wie KI-Methoden dabei helfen das gewünschte Bauteilverhalten zu erkennen und daraufhin zu optimieren und es so ermöglichen komplexeste Bauteile mit einer Vielzahl von Anforderungen fertigungsgerecht und effizient zu entwerfen Oder kurz gesagt Leichtbau Funktionsanforderungen und Herstellbarkeit im Einklang durch KIgestütztes generatives Design Welche Vorteile bietet die simulationsgetriebene Konstruktion hinsichtlich Kostenreduktion Beschleunigung des Entwicklungsprozesses und Verbesserung der Produktqualität? Je früher Entscheidungen im Entwicklungsprozess getroffen werden können desto weniger teure zeitraubende Änderungen müssen später vorgenommen werden Das reduziert Kosten verbessert die Produktquali-HANNOVER MESSE DAILY 2024 Montag 22 April 2024 Messe aktuell | 27 www industrialproduction de Optimization of drive systems With Siemens Xcelerator for Digital Drivetrain Siemens is presenting a comprehensive range of IoTcapable hardware and software from the Siemens Xcelerator portfolio for the entire drive train in Hanover It includes the two areas of drivetrain design sizing and simulation and drivetrain health connectivity and optimization Drivetrain Design contains engineering and simulation tools for the efficient design validation testing virtual commissioning and optimization of drive trains in the design phase of a machine or system Drivetrain Health offers hardware and softwarebased sensor and connectivity solutions for data collection as well as tailored analysis software tools They provide insights into the behavior of the drive train and enable powerful condition monitoring Siemens is demonstrating how customers can connect the real and digital worlds of drive technology to achieve efficiency and sustainability along the entire value chain of a drive train In the area of simulation and virtual commissioning Siemens is launching Drivesim Engineer the successor to Drivesim Advanced Drivesim Engineer makes it possible to create a digital twin of the drive in a virtual environment with all the parameters and configurations corresponding to the real drive In addition to the new Sinamicx S210 series the new Sinamics G220 frequency converters are also available in the tool The digital twin technology and intuitive user interface enable users to simu late commission and optimize the behavior of drive systems in a virtual environment before in stalling them in the real world Through integration into the TIA portal Startdrive Drivesim Engineer is a seamless part of the virtual commissioning and eliminates the need to familiarize yourself with additional tools Users benefit from faster commissioning times improved accuracy in detecting and resolving potential problems with drive systems and realtime insights and analysis to improve the overall performance of drive systems Hall 9 Booth D53 Siemens www siemens com Im ag e Sie m en s