Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Dienstag 23 April 2024 12 | Messe aktuell E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 Konferenzbühnenprogramm von Dienstag 23 April 2024 Auf verschiedenen Bühnen bietet das Konferenzprogramm der Hannover Messe an allen fünf Messetagen die Chance um auf internationaler Ebene die Herausforderungen der Industrie in Zeiten von Energieknappheit und Lieferkettenproblemen zu diskutieren Experten informieren über aktuelle Ergebnisse aus der angewandten Forschung Use-Cases aus den Bereichen Industrie 4 0 und künstliche Intelligenz oder die Bedeutung von effizientem Energiemanagement und grünem Wasserstoff zur Erreichung einer CO 2 -neutralen Produktion Wir stellen Ihnen an dieser Stelle Auszüge aus dem Programm vor Detaillierte Informationen finden Sie online unter www t1p de hc7pe Industrial Transformation Conference Stage | Halle 3 09 45 - 10 15 Uhr Wie man mit KI scheitert – und wie man erfolgreich ist Vortrag von Tobias Zwingmann RAPYD AI 13 30 - 14 00 Uhr AI meets Automation Vortrag von Dr Fabian Bause Beckhoff Automation 16 30 - 17 00 Uhr Überwachte Autonomie für die Fertigung – Wie KI Mensch gemeinsam Maschinen bedienen können Vortrag von Dr Robin Hirt prenode Industrie 4 0 Conference Stage | Halle 8 10 45 - 11 30 Uhr Green AI Hub Mittelstand – Warum Unternehmen KI und Nachhaltigkeit zusammendenken müssen Podiumsdiskussion mit Ministerialrat Dr Florian Kammerer BMUV Prof Dr Antonio Krüger und Prof Dr Oliver Thomas DFKI und Dr -Ing Julia Fröhlich HARTING Moderation Simone Wiegand DFKI 11 30 - 12 15 Uhr Interoperable Schnittstellen als Schlüssel zum erfolgreichen Umgang mit der EU-Datenverordnung Podiumsdiskussion mit Jan Paul Marschollek und Christoph Herr VDMA 14 00 - 14 40 Uhr Wegbereiter dezentraler Datenund Dienstleistungsökosysteme Ein tiefer Einblick in Base-X Podiumsdiskussion mit Dr Tina Wagner Amt Verkehr in der Behörde für Verkehr und Mobilitätswände Kai Meinke deltaDAO Andreas Kahmann msg DAVID Prof Dr Chris S Langdon T-Systems International und Oberbürgermeister Dennis Weilmann Stadt Wolfsburg Moderation Prof Dr Frank Köster DLR 15 15 - 15 35 Uhr Digitale Resilienz stärken Die EU Direktive NIS 2 in der praktischen Anwendung Best Practice von Dipl -Ing Axel Simon Hewlett-Packard 16 45 - 17 15 Uhr KI dynamische Sicherheit und eine neue Maschinenverordnung – der Beginn einer neuen Ära? Podiumsdiskussion mit Martin Hoppe Symovo Dipl -Ing Bernd Neuschwander Pilz Dr Detlev Richter TÜV SÜD Product Service und Martin Ruskowski Technologie-Initiative SmartFactory KL Moderation Frank Bauder ZVEI Leuze electronic 17 35 - 18 00 Uhr Implementierung des EU Digital Product Passport mit der Digital Data Chain und der Verwaltungsschale Best Practice von Christoph Attila Kun BASF Digital Data Chain Consortium 09 30 - 09 50 Uhr Digitale Innovationen auf die Straße bringen Vortrag von Prof Dr -Ing Boris Otto Fraunhofer ISST 10 05 - 10 20 Uhr Raumfahrt im Wandel neue Akteure und neue Missionen Herausforderungen und Chancen Keynote zur Session – Raumfahrt als Nutzungsmodell für die Industrie von Prof Dr -Ing Holger Hanselka Präsident Fraunhofer-Gesellschaft 13 55 - 14 45 Uhr Welche Verantwortung hat die Forschung für eine nachhaltige Zukunft? Podiumsdiskussion mit Dr Sandra Kauffmann-Weiß InnovationsCampus Mobilität der Zukunft ICM Ada Streb FZI Forschungszentrum Informatik Dr Alexander Viehlc FZI Forschungszentrum Informatik und Dr Walter Tromm Karlsruher Institut für Technologie Moderation Dr Wolfgang Breh Karlsruhe Institute of Technology 10 00 - 10 15 Uhr What s NExT? Wie eine DC-Fabrik den Wirtschaftsstandort Deutschland retten kann Vortrag von Dipl -Ing Guido Bachmann Schaltbau 11 15 - 11 40 Uhr Ausbau effizienter PEM-Lösungen für die Energielandschaft von morgen Vortrag von Matt Behrns Mott Corporation 14 30 - 14 45 Uhr KIbasierte Vorhersagen für den Energiebedarf – Optimierungsansätze im Shopfloor Vortrag von Dr Nicole Göckel CONTACT Software 16 50 - 17 15 Uhr Bringen Sie Ihre Energieeffizienz auf das nächste Level – produktive Anwendungsfälle Vortrag von Thomas Bechtel Fujitsu Energy 4 0 Conference Stage | Halle 12 Tech Transfer Conference Stage | Halle 2