Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Das Fraunhofer-Institut für Schichtund Oberflächentechnik IST zeigt einen Dünnschicht-Multisensor der Druckund Temperaturmessungen auch unter Mischreibung und bei hohen Belastungen ermöglicht Die Messung von Druck und Temperatur spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen technischen Anwendungen von Wälzlagern – über Verzahnungen bis hin zu Dichtungen Vor allem für Messungen bei Mischreibung – das heißt dem gleichzeitigen Auftreten von Flüssigkeitsund Festkörperreibung – gibt es bisher keine Lösung Der in Zusammenarbeit mit dem Institut für Maschinenkonstruktion IMK der Ottovon-Guericke-Universität Magdeburg entwickelte Dünnschicht-Multisensor wurde speziell für eine gleichzeitige und hochauflösende Druckund Temperaturmessung in Wälzkontakten unter Mischreibung auch bei hohen Belastungen konzipiert Simulationen und Tests in Prüfständen bestätigen die Funktionalität und Verschleißbeständigkeit der Sensoren Die in den Tests gewonnenen Messdaten tragen zu einem deutlich verbesserten Verständnis des Reibverhaltens der Wälzkontakte bei Zudem ermöglichen sie eine kritische Bewertung und Verbesserung der Berechnungsmethoden die zur Auslegung der Kontakte verwendet werden Die Dünnschichtsensorik eignet sich für einen Einsatz auf Wälzund Rollkontakten in Antriebseinheiten und weiteren Maschinenelementen Künftig könnte die Sensorik auch zur Zustandsüberwachung und digitaler Instandhaltung in diesem Bereich eingesetzt werden Das Fraunhofer IST zeigt verschiedene Demonstratoren zum Beispiel Wälzlagerscheiben und Zahnräder mit dem beschriebenen Dünnschicht-Multisensor Halle 2 Stand B24 Fraunhofer-Institut für Schichtund Oberflächentechnik IST www ist fraunhofer de Dienstag 23 April 2024 E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 Räder Rollen und mehr Druckund Temperaturmessung vor Ort Expressfertigung von Zeichnungsteilen Blickle zeigt auf der Hannover Messe ein breites Angebot an elektrischen Antriebssystemen und Rollen für den innerbetrieblichen Transport Zu den Highlights am Messestand gehören neben dem umfangreichen Räderund Rollenprogramm mit den Neuheiten der Aluprofilund Containerrollen die elektrischen Antriebssysteme der Serie Ergomove Diese Antriebssysteme erleichtern den innerbetrieblichen Materialtransport indem sie Bediener beim Anfahren Lenken und Abbremsen von Applikationen aller Art unterstützen Das reduziert den Kraftaufwand deutlich und sorgt für bessere Arbeitsbedingungen Auch in Sachen Arbeitssicherheit können die elektrischen Antriebe punkten Blickle bietet mit Ergomove ein modulares Baukastensystem das Transportmittel Maschinen und Anlagen aller Art per Plug and Play mit einer elektrisch betriebenen Antriebs-Lenkund Bremsunterstützung ausstattet Das Portfolio aus Bediensystemen Antriebssystemen und Zubehör sei jetzt noch umfangreicher und intuitiver Halle 4 Stand C16 Blickle Räder+Rollen www blickle com Der Anbieter von Verbindungstechnik mbo Oßwald hat sein Online-Portal weiter ausgebaut und unterstützt kundenindividuelle Services Nutzer haben jetzt die Möglichkeit einmal gelieferte Zeichnungsteile per Expressfertigung zu bestellen Individuell für den jeweiligen Kunden produzierte Zeichnungsteile können online passend zur gewünschten Menge kalkuliert und bestellt werden Ist eine schnelle Lieferung gewünscht kann eine Expressfertigung ausgelöst werden Dokumente wie Auftragsbestätigungen Lieferscheine Rechnungen und Angebote können jederzeit angezeigt werden und lassen sich downloaden und speichern Über das Portal ist eine Reach-Bescheinigung für alle gelieferten Teile ausstellbar Das Bestelltracking bietet eine lückenlose Bestellverfolgung in Echtzeit für alle Artikel Bereits ab Rohmaterialdisposition werden die Einzelschritte übersichtlich abgebildet Auch eine mögliche Stornierungsfrist wird angezeigt Nutzer erhalten Preistransparenz auch für Großmengen und profitieren von bereits bestehenden kundenindividuellen Preisen Lieferzeit und Lagerbestände werden angezeigt Die Möglichkeit der Expressfertigung für individuelle Zeichnungsteile bringt Vorteile auch im Bereich Lohnfertigung Kundenportalnutzern stehen für alle Konfiguratoren erweiterte Mengenbänder zur Verfügung sodass Transparenz und Handlungsfähigkeit auch für größere Stückzahlen besteht Nutzer können Angebote selbst erstellen und zu einem späteren Zeitpunkt daraus Artikel bestellen Halle 4 Stand C51 mbo Oßwald www mboosswald de 14 | Halle 2 4 Bild Fraunhofer IST Ulrike Balhorn Bild Blickle Räder+Rollen Bild mbo Oßwald