Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Festo und Phoenix Contact schließen strategische Technologie-Partnerschaft Festo wird PLCnext Technology das offene Ecosystem für die moderne Automation von Phoenix Contact in zukünftigen intelligenten Geräten einsetzen Dadurch wollen beide Unternehmen ihre Innovationskraft mit dem Ziel bündeln die industrielle Automatisierung auf eine neue Stufe zu heben Die neue Produktgeneration soll Ende 2024 auf den Markt kom men Durch die Integration von PLCnext eröffnen sich für Festo viele Möglichkeiten Offenheit und Flexibilität PLCnext setzt auf eine offene Architektur auf deren Basis sich individuelle Lösungen entwickeln und bestehende Systeme inte grieren lassen Festo kann so Automatisierungslösungen für spezifische Kundenanforderun gen anbieten Innovation und Zukunftsfähigkeit Die Kombination aus Festos Expertise in der Automatisierung und PLCnext Technology ver spricht Lösungen für die Industrie 4 0 Durch die Zusammenarbeit und die Bündelung von Ressour cen können Herausforderungen der digitalen Transformation zu sammen gemeistert werden Das gemeinsame Ziel von Fes to und Phoenix Contact ist die Anforderungen die sich aus dem Zusammenwachsen von IT und OT in der Industrie ergeben durch offene Automatisierungs lösungen zu erfüllen „In einer sich schnell verändernden Welt wird es zunehmend bedeutender Partnerschaften einzugehen und im Rahmen von offenen Techno logieplattformen zusammenzu arbeiten Ein Paradigmenwechsel ist deutlich spürbar [ ] Nur durch eine enge Zusammenarbeit ent steht nachhaltige Innovation” betont Frank Stührenberg CEO von Phoenix Contact Festo hat für die zukünftige Ausrichtung einen Partner mit offenem Sys temansatz gesucht der ein ent sprechendes Betriebssystem zur Verfügung stellt dieses weiter entwickelt und breit in den Markt bringen will „Mit PLCnext Tech nology nutzen wir die technolo gisch führende Plattform in der Automatisierungstechnik Wir sind überzeugt dass die Offen heit von PLCnext Technology unseren Kunden viele Vorteile verschafft“ so Gerhard Borho Vorstand Information Technology and Digitalisation bei Festo Ulrich Leidecker COO und Pre sident of the Business Area In dustrial Management and Auto mation von Phoenix Contact ergänzt „Die Offenheit von PLCnext Technology eröffnet zahlreichen Anbietern die Mög lichkeit flexible sichere und mo derne Automatisierungstechnik anzubieten Die Technologie Partnerschaft mit Festo stellt einen Meilenstein für die Auto matisierungsbranche dar Denn je mehr Partner in einem offenen AutomatisierungsEcosystem mitwirken desto wertvoller wird HANNOVER MESSE DAILY 2024 Dienstag 23 April 2024 Messe aktuell | 3 www industrialproduction de Online Konfiguratoren 3D-Modelle einen e-SHOP mit über 50 000 Standardteilen und die Fähigkeit sie zuverlässig in kürzester Zeit und hoher Qualität zu fertigen und auszuliefern Das macht uns zum idealen Partner für alle die sichere Verbindungen benötigen Fordern Sie uns HOCHPRÄZISE VERBINDUNGEN MIT mbo Oßwald GmbH Co KG Tel +49 9345 670-0 info@mboosswald de www mboosswald de Wir freuen uns auf Ihren Besuch 22 - 26 April 2024 Halle 4 Stand C51 es für jeden einzelnen Teilneh mer “ Die Zusammenarbeit von Fes to und Phoenix Contact ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Automatisierungsbranche Neues offenes Denken und das Zusammenbringen von Bran chenKnowhow stellen die Wei chen für innovative Lösungen Halle 9 Stand F40 Phoenix Contact www phoenixcontact com Vl n r Ulrich Leidecker COO Phoenix Contact Gerhard Borho Vorstand In formation Technology and Digitalisation Festo Thomas Böck Vorstandsvor sitzender Festo Frank Stührenberg CEO Phoenix Contact Bild Phoenix Contact