Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mittwoch 24 April 2024 Halle 9 | 19 HANNOVER MESSE DAILY 2024 www industrialproduction de Sicherheit und Effizienz im Fokus Laden mit Power Passend zum Messemotto „Energizing a sustainable industry“ präsentiert die Schmersal-Gruppe neue Produkte und Systeme für die sichere effiziente und nachhaltige Gestaltung von Maschinen und Anlagen Die Digitalisierung nach den Grundsätzen von Industrie 4 0 knapper werdende Ressourcen und der fortschreitende Klimawandel sind Treiber für umfassende Veränderungen in der industriellen Produktion Hier will Schmersal mit Sicherheitsund Automatisierungslösungen unterstützen Zum Beispiel mit der IIoT-Lösung Hiermit können Daten und Informationen aus der Produktion gesammelt zentral im Backoffice bereitgestellt und in Echtzeit analysiert werden Basis dieser Lösung ist die Feldebene zu der neben vernetzten Sensoren und Aktoren auch Sicherheitsschaltgeräte zählen Die Schmersal Cloud Solution ist Bindeglied zwischen Feldund Backoffice-Ebene Ziel ist es die Effizienz von Maschinen und Anlagen durch Condition Monitoring Predictive Maintenance und die Berechnung von Key Performance Indicators KPIs zu steigern Darüber hinaus bietet die Cloud-Lösung künftig auch Apps für das Energiemanagement mit denen sich Stromspitzen überwachen und Energieeinsparpotenziale identifizieren lassen Weitere Fokus-Themen bei Schmersal sind zukunftstaugliche Lösungen für die sichere Lebensmittelproduktion und die Intralogistik darunter eine neue Bediengerätebaureihe für Nahrungsmittelmaschinen Die Geräte sind mit hochwertigen Kunststoffen für die Bedienflächen sowie mit Frontringen aus Edelstahl ausgestattet Halle 9 Stand D09 K A Schmersal www schmersal com Die CCS-Fahrzeug Ladedosen Charx connect universal von Phoenix Contact ermöglichen jetzt auch das High Power Charging mit dauerhaft 375 Kilowatt Die neue Leistungsklasse der Typ-1-und Typ-2-Inlets sind für das permanente und ungekühlte HPC-Laden konzipiert das die Ladezeiten von Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen stark verkürzt Leitungsquerschnitte bis 120 mm² eine optimierte Anschlusstechnik zwischen den DC -Kontakten und den Hochvoltleitungen sowie eine hochgenaue Temperaturmessung realisieren das dauerhafte und sichere Laden mit 375 Kilowatt Abhängig von Bedingungen wie beispielsweise der Umgebungstemperatur der Verlegung der Leitungen im Fahrzeug oder dem anwendungsspezifischen Ladeprofil können im Boost Mode sogar kurzzeitig deutlich höhere Ladeleistungen von mehr als 500 Kilowatt erreicht werden Die HPCfähigen CCS-Ladedosen sind mit Schutzarten IP6K6K und IP6K9K im Frontbereich auch bei geöffneter Ladeklappe ausgeführt Demnach ist der Frontbereich geschützt vor starkem Strahlwasser unter erhöhtem Druck geschützt vor Wasser bei der Hochdruck oder Dampfstrahlreinigung und geschützt gegen das Eindringen von Staub Die relevanten Außenabmessungen und Anschraubgeometrien der Fahrzeug-Inlets sind untereinander jeweils identisch Dadurch können Hersteller stets den gleichen Bauraum für jedes Elektrofahrzeug und unabhängig vom Zielmarkt einplanen – vom Schiff bis zum Motorrad Entwickelt wurden die CCS-Inlets nach IATF 16949 für die hohen Anforderungen der Automotive-Industrie Diese robuste und erprobte Technologie ist mit Charx connect universal jetzt für E-Fahrzeuge aller Art verfügbar Halle 9 Stand F40 Phoenix Contact www phoenixcontact com Hannover Messe 22 - 26 April 2024 ⅼ Halle 6 Stand A26 Hand in hand for tomorrow Visionbasiertes Greifen mit dem 2D Grasping-Kit Die Komplettlösung für den einfachen Einstieg in die automatisierte Objekt-Handhabung schunk com vision Anzeige 2D Grasping 102x63 HMI 03 2024 DE indd 1 13 03 2024 11 36 54 Bi ld Pho en ix Con ta ct Bi ld K A Sch m er sa l