Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Helmut Schmid Vorstand des Deutschen Robotik Verbands Bild Deutscher Robotik Verband DRV Mittwoch 24 April 2024 24 | Messe aktuell E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 des Roboters in der Regel unbestritten und die Erhöhung der Produktivität vorprogrammiert Ein jedes Unternehmen wird am Ende die Kosten und die Wirtschaftlichkeit im Auge haben wodurch sich neue Entwicklungen genau hierauf fokussieren werden Welche Auswirkungen hat die fortschreitende Automatisie rung auf die Ausbildung und Qualifikation von Arbeitskräf ten? Unser heutiges Schulund Ausbildungssystem ist aus meiner Sicht nicht gut auf die bevorstehenden Veränderungen durch Robotik und KI vorbereitet Es Wir müssen uns auf den Wandel vorbereiten Das Thema Robotik ist integraler Bestandteil der Hannover Messe Ein Highlight ist in diesem Jahr der Application Park in Halle 5 der mit dem Deutschen Robotik Verband DRV einen starken Partner an seiner Seite hat Helmut Schmid Vorstand des Verbands spricht im Interview mit Annina Schopen über Künstliche Intelligenz in der Robotik die Auswirkungen auf die Ausbildung von Arbeitskräften sowie Trends und Barrieren bei der Einführung von Robotertechnologien Auf der Hannover Messe finden sich überall Roboter in allen Größen aber in diesem Jahr wird es erstmals den Applica tion Park geben Was wird es dort zu sehen geben? Wo liegen die Schwerpunkte? Der Deutsche Robotik Verband und die Hannover Messe wollen Startups und kleineren Unternehmen aus der Robotik die Möglichkeit geben sich auch auf einer internationalen Messe gut zu präsentieren Anwendungsnahe und neue Lösungen sollen hierbei im Fokus stehen Wie kam es zur Zusammenar beit des DRV mit der Hannover Messe? Wir waren schon länger im Gespräch und auf der Suche wie man komprimiert Robotik-Anwendungen kleinerer innovativer Unternehmen auf der Messe zeigen kann Mit der Idee des Applikation Parks und der Zusammenarbeit beim Robotik Kongress im Vorfeld haben wir dies dann gemeinsam umgesetzt Ich bin schon sehr gespannt ob uns dies gelungen ist KI ist ein großes Thema auf der Hannover Messe und selbstver ständlich in der Robotik Ist die Kombination Roboter – KI wirklich geeignet um den Fachkräftemangel zu lindern? Davon bin ich absolut überzeugt und die Schnelligkeit der Entwicklung und das Verschmelzen beider Bereiche zeigt auch dass die Kombination sehr gut funktioniert Da uns im Jahr 2030 dem Jahr der Babyboomer bereits vier bis sechs Millionen Fachkräfte fehlen werden brauchen wir mehrfache Ansätze um diesen Mangel zu lindern Dazu gehört eine gute Migrationspolitik Ausund Weiterbildung Reduzierung von Regularien und Abbau von Bürokratie eine gute Energiepolitik aber vor allem auch mehr Investitionen in Robotik und KI Wo bzw in welchen Anwendun gen macht sich die KI im Roboter besonders bemerkbar? Was geht damit das vorher nicht ging? Die Programmierung und Bedienung von Robotern werden zukünftig durch den Einsatz von Sprache Gesten und Bildern noch viel einfacher und schneller machbar sein Auch Bereiche außerhalb der Industrie werden dadurch schneller zugänglich gemacht Insbesondere der Bereich der sozialen Roboter kann hiervon voraussichtlich einen Schub erfahren Wie hat sich die Robotik in den letzten Jahren weiterent wickelt und welche neuen Anwendungen oder Technolo gien sind besonders bemer kenswert? In den letzten zehn Jahren hat vor allem der Cobot durch seine einfache Bedienung und vielfältigen Einsatz seinen Durchbruch in der Robotik bei den KMUs gehabt Mittlerweile erlebt die mobile Robotik einen enormen Zuspruch was wir auch auf der Messe im Application Park zeigen wollen Bemerkenswert finde ich insbesondere den Hype um humanoide Roboter und das enorm viele Geld dass in diese Technologie investiert wird auch wenn heute noch keine industriellen Anwendungen anzutreffen sind Es ist und bleibt auf jeden Fall eine spannende Zeit Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich durch den Einsatz von Robotern in Bezug auf Sicher heit Effizienz und Kosten? Robotersicherheit war schon immer wichtig wird aber durch die neue Normierung noch anspruchsvoller in der Umsetzung Bei der richtigen Wahl der Anwendungen ist die Effizienz