Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mittwoch 24 April 2024 30 | Messe aktuell E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 wird an die individuellen An wendungsanforderungen ange passt Bis zu 22 Funktionsmodu le mit jeweils 90 Millimeter Breite für unterschiedliche Arbeits schritte lassen sich integrieren zum Beispiel für PickandPlace Anwendungen Laserschweißen mit bis zu fünf Freiheitsgraden zum Schrauben Einpressen Be schriften oder für Prüf und Mess prozesse Damit eignet sich die Kompaktautomation für die Klein teilefertigung in den unterschied lichsten Branchen Ein Automo bilhersteller beispielsweise nutzt sie um Ventile für ein Antiblo ckiersystem herzustellen Die Ventile sind lediglich 8 Mil limeter lang bestehen aus weni gen Komponenten und werden jährlich in siebenstelliger Stück zahl hergestellt Die Fertigung muss im Halbsekundentakt arbei ten um diese Menge zu bewälti gen Zunächst werden die Einzel teile aus Vorratsbehältern zugeführt mithilfe eines Rüttlers vereinzelt und auf einem Förder system für den ersten Fertigungs schritt zurechtgelegt Die Kom ponenten fahren dann zur entsprechenden Station wo fili grane Greifer sie aufnehmen und passend zusammenfügen oder anderweitig bearbeiten Die Takt zeiten sind mit der LTMCI deut lich gesunken was wiederum einen beträchtlichen Sprung in der Produktivität ermöglicht Linearmotor mit hoher Leistungsdichte Einen entscheidenden Anteil da ran haben die Antriebe der Aktu atoren in den Funktionsmodulen Hierfür entdeckten die Maschi Viel Kraft auf kleinstem Raum Für die Herstellung kleiner Ventile für Automobilanwendungen oder bei Dämpfungselementen für Möbel sind kleine Linearantriebe und bürstenlose DCMotoren die treibende Kraft der Schieber Greifer und Schwenkeinheiten FaulhaberAntriebe punkten hier mit Langlebigkeit Schnelligkeit Positioniergenauigkeit und einer hohen Leistungsdichte Die industrielle Automation ent wickelt sich kontinuierlich weiter Eine Schlüsselrolle spielen dabei Fördertechnik Robotik sowie moderne Bearbeitungs und Prüf verfahren Modular aufgebaute mechatronische Systeme können heute bei der Kleinteilefertigung die aufeinanderfolgenden Ferti gungsschritte als sogenannte „Kompaktautomation“ eigenstän dig durchführen Ihren Einsatz finden sie zum Beispiel bei der Fertigung kleiner Ventile für Auto mobilanwendungen oder bei Dämpfungselementen für den Möbelbau Kleine Linearantriebe und bürstenlose DCMotoren sind dabei treibende Kraft der Schie ber Greifer und Schwenkeinhei ten Hier überzeugen die langle bigen Antriebe mit Schnelligkeit und Positioniergenauigkeit sowie einer hohen Leistungsdichte Miniaturisierung erfordert kleine Antriebe Als Spezialist für Produkt und Hochleistungsautomation entwi ckelt der österreichische Maschi nenbauer Stiwa mit Stammsitz in AttnangPuchheim seit 50 Jah ren Automations Produktions und Softwarelösungen Ein Bei spiel dafür ist die modular aufgebaute Kompaktautomation LTMCI die zeigt wie Hochleis tungsautomation auf kleinstem Raum funktioniert Sie ist für Produkte mit einer Raumdiago nalen bis 30 Millimeter ausgelegt und selbst das Ergebnis einer drastischen Verkleinerung wie Roland Schiermayr Bereichsleiter Forschung und Entwicklung Au tomation bei Stiwa berichtet „Ein Kunde der jedes Jahr viele Milli onen Dämpfer für ein Möbelhaus herstellt wollte eine neue Ma schine für die Fertigung anschaf fen Die bestehende war 10 Meter lang und für die Produktion von kleinen Komponenten mit weni gen Zentimetern Länge wegen der begrenzten Produktionsflä che unverhältnismäßig groß Für uns war das der Anstoß alle Möglichkeiten zur Miniaturisie rung auszuschöpfen “ Funktionsmodule für unterschiedliche Arbeitsschritte Das Resultat der Entwicklungsar beit ist die kompakte LTMCI eine flexible Automationsplattform die je nach Auslegung und Bestü ckung mit einer Länge von 3 bis 4 Meter auskommt Ein starr ver kettetes Transportsystem bildet die Basis die weitere Ausstattung Die Kompaktautomation ist für die Fertigung von Produkten mit einer Raumdiagonalen bis 30 mm ausgelegt Bild Stiwa