Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 26 April 2024 10 | Messe aktuell E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 sigkeit branchenführende Materialeigenschaften erstklassige Druckqualität und intuitive Bedienung Highlights im Überblick Schneller Druck Zweibis fünfmal kürzere Druckzeiten als beim Form 3+ je nach Material ermöglichen Iterationen innerhalb einer Stunde oder die Produktion großer Chargen durch die Drucktechnologie der maskierten Stereolithografie MSLA Drucksystem LFD Anstelle von Laserund Galvanometertechnologie enthält der Form 4 eine leistungsstarke Beleuchtungseinheit 16 mw cm 2 eine speziell entwickelte Ablösetextur die neue Light Processing Unit 4 LPU 4 sowie einen Harztank mit zweischichtigem flexiblem Film Intuitive Benutzung Ein Druckprozess den jeder in 15 Minuten erlernen kann – dank automatischer Harzhandhabung Materialwechseln in Minutenschnelle automatisierter Nachbearbeitung und Konstruktionsplattformen mit Schnellablösetechnologie 40 % niedrigere Stückkosten Aufgrund von langlebigen Harztanks mehr als 75 000 Schichten und Light Processing Units mehr als ein Million Schichten 33 % günstigeren Kunstharzpreisen und einem 3 5-mal höheren Durchsatz „Wir versorgen alle Hardware-Abteilungen bei Microsoft Der Form 4 ist unsere erste Wahl für Projekte die enge Toleranzen und industrietaugliche Materialien erfordern“ sagt Mark Honschke Leiter für additives Prototyping bei Microsoft „Er produziert hochleistungsfähige Teile in beeindruckend kurzer Druckzeit und erlaubt es unseren Modellbauern Von Prototyping bis Produktion Formlabs hat am Mittwoch zwei neue 3D-Drucker vorgestellt Der Form 4 und Form 4B sind die neuen Flaggschiffe des Unternehmens für den Kunstharz-3D-Druck Der Form 4 kommt auf eine fünfmal schnellere Druckgeschwindigkeit als das Vorgängermodell Form 3+ und ermöglicht damit eine neue Stufe der Produktivität in Produktdesign Maschinenbau Fertigung und Gesundheitswesen Der Drucker basiert auf dem von Formlabs entwickelten Drucksystem Low Force Display LFD greift auf eine erweiterte Bibliothek an Kunstharzen zurück und bietet neue automatisierte Nachbearbeitungslösungen „Der Form 4 ist nicht nur für Formlabs und unsere Kundschaft ein riesiger Schritt nach vorne sondern für die gesamte 3D-Druck-Branche“ so Formlabs-Geschäftsführer und Mitgründer Max Lobovsky „Vor mehr als einem Jahrzehnt hat Formlabs die Kategorie des Desktop-SLA-Drucks erschaffen und im 3D-Druck damit einen neuen Standard in Sachen Genauigkeit Zuverlässigkeit Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit definiert Basierend auf den Erkenntnissen und Erfahrungen von über 130 000 verkauften SLA-Druckern und über 300 Millionen gedruckten Teilen unserer Anwender*innen haben wir mit dem Form 4 unseren besten SLA-Drucker aller Zeiten entwickelt “ Der Form 4 ist die vierte Formlabs-Generation von Kunstharz-3D-Druckern für den Desktop und erschließt ein neues Leistungsniveau durch seine schnelle Druckgeschwindigkeit Zuverläs-Bi ld W BM innerhalb von 24 Stunden gleich mehrere Iterationen zu fertigen “ „Die Schnelligkeit und Materialvielfalt des Form 4 macht es uns möglich jeden Tag mehrere Prototypen und Fertigungshilfsmittel herzustellen“ so Bruno Alves Entwicklungsingenieur für additive Fertigung und Spritzguss bei Ford Motor Company „Der Drucker hat unseren Ansatz bei Design und Produktion bereits verändert und hilft uns dabei die Effizienz unserer Produktentwicklung voranzutreiben “ Neue Materialien Neben den neuen Druckermodellen hat Formlabs auch sechs neue Kunstharze als Ergänzung seiner Materialbibliothek veröffentlicht Darunter sind vier neu formulierte Standard-Kunstharze die dank des Ecosystems des Form 4 einen zweibis fünfmal schnelleren Druck bieten als auf dem Form 3 bei verbesserter Festigkeit und Farbe ein Fast Model Resin für Prototypen in Rekordzeit und die Fertigung kieferorthopädischer Modelle sowie ein Precision Model Resin für hochgradig genaue Dentalmodelle die immer passen Darüber hinaus ist der Form 4 für den Druck von mindestens 17 weiteren Hochleistungsmaterialien aus der Formlabs-Materia lbibliothek validiert wobei regelmäßig neue Kunstharze hinzukommen so das Unternehmen Mit dem Form 4B der für innovative Fachleute in Zahnmedizin und Gesundheitswesen entwickelt wurde sind zusätzlich 15 biokompatible Materialien nutzbar as Halle 17 Stand B14 Formlabs www formlabs com