Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 26 April 2024 Messe aktuell | 13 www industrialproduction de Besuchen Sie uns in Halle 1 1 Stand C15 www lapp com Erfahren Sie mehr über unsere Verbindungslösungen We keep your industry alive Trade Invest Forum Stage | Halle 4 10 00 - 10 40 Uhr Neue Regelungen der Fachkräfteeinwanderung nach Deutschland Impulsvortrag zur Session „Ausländische Talente für Industrie der Zukunft ein Kurztrip zu neuen Rekrutierungschancen“ von Rieke Albrecht UBA Unternehmen Berufsanerkennung 10 50 - 11 50 Uhr Global Talent Horizons Rekrutierungspotenziale weltweit entdecken Podiumsdiskussion mit Marie Antonia von Schönburg AHK Sri Lanka Bruno Backes AHK Daniela Schwarzbach AHK Kolumbien und Yasmin Fauzy Deutsch-Arabische Industrieund Handelskammer Moderation Wladimir Nikitenko DIHK DEinternational 12 00 - 13 00 Uhr Ausländische Talente für Industrie der Zukunft erfolgreiche Projekte und innovative Partnerschaften Podiumsdiskussion mit Arne Hirschner IHK Hannover Moderation Annika Göbel DIHK DEinternational GmbH Im Public Forum dem Zentrum der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE diskutieren Aussteller und Gäste aus der Industrie und Politik über spannende Projekte und Neuigkeiten Schwerpunktthemen sind die Erzeugung von grünem Wasserstoff und seine Derivate aus regenerativen Energien CO 2 -neutrale Industrie-Produktion und zahlreiche Brennstoffzellen-Anwendungen Im Technical Forum der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE präsentieren die Aussteller in Kurzvorträgen ihre neuesten Entwicklungen und Produkte Highlight sind an zwei Tagen der „Elevator Pitch“ zum Thema Wasserstoff-Erzeugung Hydrogen + Fuel Cells EUROPE | Halle 13 5G Industrial Wireless Conference Stage | Halle 14 10 05 - 10 25 Uhr 5G in der Produktion – vom Use Case zum Business Case Talk mit Dipl -Phys Niels König Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie 10 30 - 10 50 Uhr Fronthaul vs Backhaul – Herausforderungen und Lösungen für den Aufbau von 5G-Campusnetzen Vortrag von Dr Torsten Musiol MECSware 10 55 - 11 15 Uhr Die Revolution der Netzwerkplanung Virtuelle Zwillinge und 3D-Visualisierung im 5G-Zeitalter Vortrag von Stefan Wehner STF Gruppe 11 20 - 11 40 Uhr Verständnis über den ROI einer mit 5G ausgerüsteten Fabrik Vortrag von Rebecca Thompson Microsoft 12 10 - 12 30 Uhr Wie Hersteller mit 5G die nächste Generation von Arbeitskräften fördern können Talk mit Jan Diekmann und Joe Wilke Ericsson 13 25 - 13 45 Uhr Die Zukunft der Industrie Erfolgsbeispiele aus der IoT-Welt Best Practice von Harry Stryk Digimondo 14 15 - 14 35 Uhr Digitale Zwillinge für offene und modulare 5G-Campusnetze Vortrag von Dario Götz atesio 14 40 - 15 00 Uhr 5GAPS – Ein Vorhersagemodell in der kubischen Welt Vortrag von Georg Leuteritz hannoverimpuls Hannover Messe Guided Tours Auf dem Messegelände haben Besucher die Möglichkeit an den Hannover Messe Guided Tours teilzunehmen um einen kompakten und ausgewogenen Überblick zu bekommen Im Verlauf der ca zweistündigen Messerundgänge zeigen Aussteller Produkte und Lösungen Es gibt fünf verschiedene Rundgänge zu unterschiedlichen Themen die Teilnahmegebühr pro Person beläuft sich auf 25 Euro Die Touren finden am Freitag um 10 Uhr statt Startpunkt auf dem Messegelände ist das Informations-Centrum Die Führungen finden in englischer Sprache statt Da es auf dem Messegelände keine Anmeldung gibt ist es notwendig sich vorab online zu registrieren unter www t1p de o3qmp Freitag 26 April 2024 10 – 12 Uhr Informations-Centrum IC Sprache Englisch Tour 1 – Manufacturing X – Schlüsseltechnologien für morgen Tour 2 – Mit der Asset Administration Shell zum Digital Twin Tour 3 – Industrie trifft Energiewende trifft Mobilitätswende Tour 4 – Künstliche Intelligenz Tour 5 – All Electric Society