Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Auf der Hannover Messe zeigt das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen IFW der Leibniz Universität Hannover das erste Landmaschinen-Carbon-Chassis der Welt Zu seinen Merkmalen zählen ein um 50 Prozent geringeres Gewicht eine zwischen 60 und 90 Prozent höhere Biegefestigkeit und eine um 350 Prozent höhere Torsionsfestigkeit verglichen mit konventionellen Stahl-Chassis Der Prototyp ist auf dem Gemeinschaftstand des IFW und den Projektpartnern Krone Maschinenfabrik MD Composite und dem PuK der TU Clausthal zu sehen Das Carbon-Chassis „Krone Big X“ wurde im Rahmen des Projekts Agrilight entwickelt Anfang 2024 hat die internationale Jury das IFW mit seinen Projektpartnern für das Projekt als Finalist für den renommierten JEC Innovation Award in der Kategorie Equipment Machinery and Heavy Industries category ausgezeichnet Das reduzierte Gewicht erleichtert die Zulassung der Tonnen schweren Maschinen Zudem nimmt die Bodenverdichtung ab Ein weiterer Vorteil den die Struktursimulationen des IFW zeigen sind die signifikant höheren Verwindungssteifigkeiten und Biegesteifigkeiten Das Risiko von abspringenden Antriebsriemen und die Belastung der Anbauteile ist dadurch deutlich reduziert Die Entwickler haben es sich zum Ziel gesetzt dass sowohl das Chassis auf Basis von Kohlenstofffasern als auch die in stark beanspruchten Bereichen eingesetzten hybriden Inserts über die gesamte Lebensdauer eines Fahrzeugs keine Schädigung aufweisen Zur Erfassung der Belastungen und Verformungen des Chassis setzt das IFW ein Messkonzept um das sowohl Rayleighund DMS-Sensoren als auch optische 3D-Messungen einschließt Halle 4 Stand D22 Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Uni Hannover IFW www ifw unihannover de Freitag 26 April 2024 Halle 4 6 | 15 www industrialproduction de Erstes Landmaschinen-Carbon-Chassis der Welt Messeauftritt mit viel Drive Maxon stellt neue Produkte sowie Keramikanwendungen und den Wheel Drive vor Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Antriebsund Steuerungslösungen für viele Anwendungen – auch für selbstfahrende Fahrzeuge AGVs und autonome Roboter AMR Messebesucher können die kompakten Antriebe wie IDX oder den Wheel Drive in Augenschein nehmen Zugleich wächst das Motorenangeobt von Maxon Der EC frameless DT 38 Sund der EC frameless DT 38 Mergänzen ab diesem Jahr das Angebot der vielseitigen Produktreihe für Flachmotoren Die ECframeless-DT-Motoren sind BLDC-Motor-Kits mit Innenläufertechnologie Es werden Rotor und Stator getrennt geliefert – ohne Lagerung und ohne Motorwelle – und erst beim Zusammenbau verbunden Die flache Bauform die hohen Drehmomente und viel Platz für Kabeldurchführungen ermöglichen eine hohe Integration in die Kundenanwendung Halle 6 Stand C47 Maxon Motor www maxongroup com Ready to take energy efficiency to the next level Digitale Services schaff en optimierte Ökosysteme in Innenräumen und ermöglichen den nächsten Effi zienzsprung Entdecken Sie dazu drei Applikationslösungen rund um vorausschauende Wartung datengestützte Energieeinsparung und automatisierten Datenexport Jetzt live und ausführlich auf unserem Stand – und auf unserer Webseite ebmpapst com hmi Halle 7 Stand C50 Bild IFW Uni Hannover Bild Maxon