Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Pilz erweitert sein Portfolio im Bereich Bedienund Meldegeräte mit dem Bedienelement PIT oe ETH Es ist mit einem aktivierbaren Ethernet-Port versehen und schützt frei zugängliche Ethernet-Schnittstellen in der Industrie vor missbräuchlichem Zugriff Das kompakte Bedienelement sorgt somit für mehr Security Als Industrie-Ethernet-Schnittstelle kann es wie eine Firewall Netzwerkverbindungen vor unbefugtem Zugriff von außen sowie den direkten Zugriff auf Human Machine Interfaces und Steuerungsdaten von intern sichern Bei Anlagen und Maschinen schützt PIToe ETH das Netzwerk und damit Knowhow und Investition Mit der aktivierund abschaltbaren Ethernet-Schnittstelle können Anwender ihr Netzwerk umfassend schützen Wer wann und wie auf sensible Maschinendaten zugreifen darf kann individuell secure geregelt und nachvollzogen werden Denn in Kombination mit der Ausleseeinheit PITreader von Pilz erfolgt die Aktivierung der Schnittstelle ausschließlich bei entsprechender Berechtigung Anwender erhalten eine vollumfängliche Datenflusskontrolle über ihre Netzwerke Das Bedienelement erfüllt sowohl die Sicherheitsanforderungen an Maschinenhersteller als auch an Betreiber Die Maschinenverordnung nimmt Maschinenhersteller spätestens ab Januar 2027 in Bezug auf Security-Maßnahmen in die Pflicht Für Maschinenbetreiber in Deutschland etwa gilt bereits heute die Technische Regel für Betriebssicherheit TRBS 1115 als Ergänzung zur Betriebssicherheitsverordnung die unter anderem fordert dass nicht benötigte Hardwareschnittstellen deaktiviert oder blockiert werden und nicht autorisierte Kommunikationsverbindungen abgeschaltet sein müssen Die Elemente sind für Einbauöffnungen mit einem Durchmesser von nur 22 5 mm mit Verdrehsicherung vorgesehen und fügen sie sich in das Design von Maschinen und Anlagen ein Halle 9 Stand D17 Pilz www pilz com Freitag 26 April 2024 E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 ASi-5 Safety Gateways with ASi-5 ASi-3 Safety Monitor Ethernet-Schnittstellen schützen 18 | Halle 9 ASi-5 Safety is the right complement to ASi Safety at Work whenever safe signals and standard signals need to be collected in the field safe highend sensors need to be connected more complex safety applications need to be solved a large quantity of safe bits have to be transmitted from different devices or diagnostic and additional information has to be used When it comes to integrating the new safety generation of AS-Interface which is compatible with all previous ASi devices and components runs in parallel on the same infrastructure and can therefore be easily integrated into existing applications Bihl+Wiedemann offers a solution with the ASi-5 ASi-3 Safety Gateways The ASi-5 ASi-3 fieldbus gateways with integrated ASi-5 ASi-3 safety monitor are already available in different variants for Profinet and EtherNet IP some with safe fieldbus and local I Os For Hanover Fair the existing range will be extended by the addition of ASi-5 ASi-3 Gateways with with integrated ASi-5 ASi-3 safety monitor Safe Link OPC-UA and web server for Safety over EtherCAT FSoE for two ASi networks BWU3962 as well as for EtherNet IP+Modbus TCP CIP Safety over EtherNet IP for one ASi network BWU4006 and for two ASi networks BWU4007 Even when the devices are not currently destined for use in ASi-5 safety applications users will benefit directly from new gateways that have the same price level as comparable models with the ASi-3 safety monitor on the one hand from the functional improvements and on the other hand from the modern 16 gigabyte chip card Acomplete project can now be stored on it – including safety and hardware configuration parameter data of connected devices and user comments from the ASIMON360 software Hall 9 Booth H01 Bihl+Wiedemann www bihlwiedemann de Im ag e Bih l+ Wie de m an n Bild Pilz