Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 26 April 2024 6 | Messe aktuell HANNOVER MESSE DAILY 2024 Das Produkt SCB100 erfüllt SIL 2 gemäß der Norm EN 61508 sowie PL d Cat 3 nach EN ISO 13849-1 Damit können wir vom TÜV Rheinland offiziell bestätigen dass das Produkt in sicherheitsrelevante programmierbare elektronische Systeme bis zu diesen Sicherheitsstufen integriert werden kann “ Nexcobot ist spezialisiert auf modulare Lösungen für Roboterund Bewegungssteuerung einschließlich Sicherheitsplattformen Bewegungssteuerungen E A-Module und Designberatung ik Halle 9 Stand H19 Nexcobot www nexcobot com Funktionale Sicherheit für Robotik zertifiziert Nexcobot hat auf der Hannover Messe offiziell das Zertifikat für funktionale Sicherheit nach IEC 61508 und ISO 13849-1 vom TÜV Rheinland überreicht bekommen Nexcobot zeigt auf der Messe ein komplettes Angebot an Produkten zur Robotersteuerung einschließlich der ersten kollaborativen Lösung für x86-Sicherheitsroboter Die Lösung kombiniert die SCB100-Plattform zur Robotersicherheit Intels Sicherheitsfunktionen Safety Island Synapticons intelligente Servo-Antriebe und Module zur sicheren Bewegung sowie das dynamische 3D-Visionunterstützte Überwachungssystem Dynasafe des Fraunhofer IWU Am 23 April erhielt das Unternehmen in einer feierlichen Zeremonie das TÜV-Zertifikat für den Controller SCB100 Nexcobot durchlief seit 2020 beim TÜV Rheinland als unabhängiger Prüfund Zertifizierungsorganisation die Produktzertifizierung für funktionale Sicherheit Während des gesamten Entwicklungsprozesses von der Entwurfsplanung und der Formulierung der Spezifikationen bis zur Entwicklung und den abschließenden Produkttests haben die Zertifizierungsexperten vom TÜV Rheinland jede einzelne Phase überprüft um die Einhaltung der besonders hohen Standards bei den funktionalen Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten Jenny Shern General Manager bei Nexcobot erklärt „Diese Entwicklung stellt für uns einen wichtigen Meilenstein bei der Zertifizierung unseres Fortschritts für funktionale Sicherheit dar Der Controller SCB100 der vom TÜV Rheinland zertifiziert wurde hebt sich als die branchenweit bahnbrechende Plattform für Sicherheitssteuerung ab da sie lediglich einen einzigen Intelx86-Prozessor mit integrierter Sicherheit verwendet Dies stellt eine Abkehr vom derzeitigen Trend bei Sicherheitssteuerungen dar die hauptsächlich auf MCUoder ARM-Chips basieren Die Multicore-Funktion des x6427FE-Prozessors von Intel Atom und die Hypervisor-Technologie für Sicherheit ermöglichen es dem SCB100 Multitasking-Anwendungen durchzuführen und die eigentlich unsichere Bewegungssteuerung mit Sicherheitsanwendungen zu kombinieren “ „Intel setzt sich für die Weiterentwicklung und digitale Transformation der intelligenten Fertigung ein“ erklärt Christine Boles Vice President Network and Edge Group von Intel und General Manager von Intels Federal and Industrial Solutions „Mit Lösungen wie der Nexcobot-Sicherheitssteuerungsplattform tragen wir dazu bei die Cobot-Nutzung in Fabriken zu beschleunigen und so sicherere Mensch-Roboter-Interaktionen sowie eine verbesserte betriebliche Effizienz zu ermöglichen “ Thomas Steffens Leiter der Zertifizierungsstelle für Funktionale Sicherheit und Cybersicherheit beim TÜV Rheinland erklärt „Nach einer positiven und detaillierten Beurteilung und Bewertung des Sicherheitscontrollers SCB100 durch TÜV Rheinland gemäß den relevanten Standards zur Funktionalen Sicherheit freuen wir uns dieses Zertifikat an Nexcobot ausstellen zu können Bi ld W BM Ink a Kr is ch ke