Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
AMB Digitalisierung in der Metallbearbeitung Die AMB Highlight der internationalen Metallbearbeitungsindustrie nimmt die Digitalisierung in den Blickpunkt Auf dem Treffpunkt der spanabhebenden Metallbearbeitung in Stuttgart werden vom 10 bis 14 September 2024 neueste Produkte Technologien Innovationen Dienstleistungen und Konzepte präsentiert Weil der Digitalisierungsgrad auf Shopfloor-Ebene immer noch niedrig sei wie eine Umfrage unter AMB-Ausstellern ergeben hatte soll das Thema Digitalisierung nun hervorgehoben werden Längst sind die Themen Industrie 4 0 und IIoT keine Unbekannten in Maschinenbau und Metallbearbeitung – es sei alles vorhanden um zeitgemäße Konzepte angehen zu können Schon seit Jahren gibt es mit OPC UA beziehungsweise Umati eine angepasste universelle Werkzeugmaschinenschnittstelle Mit 5G-Campusnetzen ist ein leistungsstarker privater Mobilfunkstandard für die Vernetzung von Maschinen und Anlagen verfügbar Auch am Knowhow fehle es nicht beispielsweise zeigen Steuerungstechnik-Anbieter Industrielle Safety und Security Pilz mit Rekordumsatz 2023 Die Pilz-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 432 9 Millionen Euro abgeschlossen – ein Höchstwert in der 75-jährigen Unternehmensgeschichte Pilz wuchs weltweit und reinvestiert die Gewinne Wachstumschancen ergeben sich durch Safety und Security als einem wichtigen Baustein für die industrielle Transformation Zuwachs fand in wichtigen Industrieländern statt – neben Deutschland in Italien Korea Schweiz Österreich UK und der Türkei Den höchsten prozentualen Zuwachs gab es in Indien Der Exportanteil sank leicht um 1 1 Prozentpunkte auf 75 4 % Beim Produktund Lösungsangebot erarbeitete sich Pilz in nahezu allen Bereichen ein homogenes Wachstum Besonders stark entwickelten sich die Bereiche der sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti der Sensorik und der Dienstleistungen Auch die Mitarbeiterzahl stieg Zum Stichtag 31 12 2023 beschäftigte das Unternehmen weltweit in 42 Tochtergesellschaften 2 476 Mitarbeiter ein Plus von 3 2 % | pb Pilz www pilz com Bi ld Pilz INDUSTRIAL Production 6 2024 8 Klimaschutz-Unternehmen bei ebmpapst Digitalisierung für Klima neutralität Unter dem Motto „Nachhaltig digital Gemeinsam für morgen“ trafen sich Mitte Mai 250 Teilnehmer in Heilbronn um über Klimaschutz Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft zu sprechen Der Verband Klimaschutz-Unternehmen und sein Gründungsmitglied ebmpapst hatten Fachforen und Workshops organisiert Zum Auftakt hob Dr Robert Habeck Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz per Video das Potenzial der Digitalisierung hervor Sie helfe die Wirtschaft effizienter technologisch fortschrittlicher und „grüner“ zu gestalten Habeck lobte die ebmpapst-Zukunftshelden die Auszubildenden des Betriebs und betonte deren Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität Die Gastgeber Jörg Schmidt Vorstandsvorsitzender der Klimaschutz-Unternehmen und Dr Klaus Geißdörfer Geschäftsführer der ebmpapst-Gruppe nannten die Digitalisierung einen zentralen Innovationstreiber für Effizienzsteigerungen sie eröffne neue Möglichkeiten von denen Mensch und Umwelt profitierten | pb ebmpapst www ebmpapst com Bi ld Klim as ch ut z-Unt er - ne hm en e bm -p ap st Aktuelles | Märkte und Unternehmen wie Fanuc Heidenhain oder Siemens in angrenzenden Fertigungsbranchen längst im täglichen Einsatz welcher Nutzen in der Digitalisierung liegt Auch die Software-Anbieter wollen auf der diesjährigen AMB den Nachweis antreten dass integrative Digitalisierungsansätze längst dazugehören Für produzierende Unternehmen geht es darum schneller und effizienter zu fertigen Sie müssen auch vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels weiter optimieren automatisieren und digitalisieren Werkzeugmaschinen und ihre Steuerungen Automatisierungslösungen rund um die Maschinen eingebettete Messtechnik und kollaborative Robotik werden zunehmend miteinander vernetzt So werden sich digitale Konzepte rund um die Bereiche Simulation zur raschen Produkteinführung Werkzeugverwaltung automatische Kalkulation neue digitale Geschäftsmodelle und Lagerverwaltung wie ein roter Faden durch die Messe ziehen um Arbeitsabläufe zu optimieren mit dem Ziel Effizienz Nachhaltigkeit und Präzision zu steigern | pb AMB Landesmesse Stuttgart www ambmesse de Bild Messe Stuttgart