Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Dienstag 1 April 2025 E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2025 6 | Messe aktuell Tech-Pionier werden Ihr Erfolg Unsere Kompetenz Herausfordernde Zeiten erfordern den Mut neue Wege zu gehen Der Schlüssel für zukünftigen Erfolg eine KIund datengetriebene Automation Die KI-Kompetenz von Rittal und Eplan macht unsere Kunden in ihrem Geschäft schneller und besser Erleben Sie die zukunftsfähigen KI-Lösungen als Use-Case Exklusiv auf der Hannover Messe in Halle 11 Stand E06 Starten Sie mit uns mutig in die Zukunft www rittal de HM25 Große Herausforderungen? Smarte Lösungen Heute auf der Messe Global Innovation Summit Der Global Innovation Summit GIS des Eureka-Netzwerks ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung die Innovatoren Unternehmen Investoren und politische Entscheidungsträger innen zusammenbringt um Ideen auszutauschen Partnerschaften zu schließen und die Zukunft der Innovation zu gestalten Dieses Jahr wird die Veranstaltung erstmalig im Rahmen der Hannover Messe ausgerichtet Es werden mehr als 1 500 Teilnehmende aus Europa und darüber hinaus erwartet Fachliches Hauptthema des aktuellen deutschkanadischen Eureka-Vorsitzes ist die „Kreislauffähige Wertschöpfung“ Plenarveranstaltungen und Podiumsdiskussionen werden ergänzt durch Breakout-Programme Interessierte können im „Circular Room“ ihre Bedarfe Forschungsfragen oder Ideen präsentieren Convention Center CC 1 und 2 April Leaders’ Dialogue 2025 Unter dem Motto „Datadriven Industry – Shaping a New Era“ diskutieren Vertreter innen aus Politik Industrie und Wissenschaft Leitfragen über die Zukunft der datengetriebenen Industrie Kann Wettbewerbsfähigkeit ohne echten digitalen Wandel bestehen? Hält Europa im Rennen um Industrial AI mit? Mit dabei sind u a Bundesminister Dr Robert Habeck Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Claudia Müller Parlamentarische Staatssekretärin Bundesministerium für Bildung und Forschung Fran-çois-Philippe Champagne Minister für Innovation Wissenschaft und Industrie Kanada und Peter Leibinger Präsident Bundesverband der Deutschen Industrie Der Leaders‘ Dialogue 2025 wird per Livestream übertragen www t1p de swz72 Halle 19 20 Maple Leaf Room 10 00–12 00 Uhr 18 Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum H2Eco Award 2025 Unter dem Motto „Shaping the Future of Manufacturing Together“ werden auf der 18 Ausgabe des Deutsch-Japanischen Wirtschaftsforums Expert innen aus Industrie und Politik beider Länder die Herausforderungen Innovationen und Kooperationsmöglichkeiten diskutieren Großunternehmen und Startups werden in Pitches ihre Innovationen vorstellen Der Fokus liegt auf der digitalen Transformation der industriellen Produktion Smart Manufacturing bringt Dienste und Daten Ressourcen und Kundenwünsche automatisch zusammen Der Austausch von Daten und die Zusammenarbeit in komplexen Wertschöpfungsnetzwerken ermöglicht Manufacturing-X Die Robotik als Kernelement der digitalen Transformation wird durch innovative Sensorik und Steuerungstechnik präziser und vernetzter Trade Invest Stage Halle 12 Stand B68 14 30–16 45 Uhr Auch 2025 ist die Verleihung des H2Eco Award auf der Bühne des Public Forum Hydrogen + Fuel Cells Europe ein Höhepunkt Der Preis wird vom Deutschen Wasserstoff-Verband DWV und der Deutschen Messe ausgeschrieben Der Award zeichnet Unternehmen aus die mit Innovationen und zukunftsweisenden Projekten die Vision einer Wasserstoff-Marktwirtschaft vorantreiben Dabei stehen Wirtschaftlichkeit Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit im Fokus zentrale Aspekte die zum Klimaschutz beitragen Prämiert werden Pio niere die das immense Potenzial einer grünen Wasserstoffwirtschaft verdeutlichen und als Vorreiter den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen Eine Jury aus Expert innen der Wasserstoffbranche hat wieder über die Vergabe entschieden Public Forum Hydrogen + Fuel Cells Europe Halle 13 Stand D40 15 30 Uhr