Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mittwoch 2 April 2025 Messe aktuell | 7 AIenabled solutions enable intelligent industries Wasserstoff-Infrastruktur optimiert Delta highlighted a versatile set of AIdriven smart manufacturing energy infrastructure and data centre solutions DeltaGrid the AIenabled energy management platform helps optimize efficiency in the energy infrastructure supporting energy transition Shan-Shan Guo Delta’s Chief Brand Officer said “Investments in both AI and public infrastructure are accelerating across the EMEA region In the meantime sustainability is even more important than ever ” Dalip Sharma President and General Manager Delta Electronics EMEA said “We look forward to collaborating even further with our partners at Hannover Messe 2025 to build an intelligent and sustainable future for the next generation ” Delta offers reliable solutions that address the growing demands of modern data centers for reliability efficiency and scalability such as the Xubus Edge which offers ruggedized outdoor units providing highavailability infrastructure for mission critical applications For highdensity data centers Delta offers the Modulon DPH 500kVA Series UPS a modular UPS with high power density in a compact 3U space Delta also presents its highefficiency server power shelves designed to deliver optimized efficiency and reliable power supply for AI data centers and Nvidia servers am Hall 11 Booth C05 Delta Electronics www deltaemea com Eine der Neuheiten von Bosch Rexroth zur Hannover Messe sind Pumpstationen für Wasserstofftankstellen Sie steigern durch die Nutzung von Flüssigwasserstoff die Transportkapazität reduzieren die Betriebskosten um bis zu 70 % und ermöglichen so eine wirtschaftliche Betankung Die gemeinsam mit FirstElement Fuel einem Anbieter für den Betrieb von Flüssigwasserstofftankstellen in den USA entwickelten Kryopumpen basieren auf einem elektrohydraulischen Antriebskonzept mit verlängerter Hublänge was Lastwechsel reduziert und Verschleiß minimiert Im Vergleich zu herkömmlichen kurbelwellenbasierten Pumpen steigert die Technologie die Effizienz auf über 95 % und verlängert die Wartungsintervalle auf über 4 000 h Die zweistufige Pumpentechnologie erlaubt zudem die Förderung von sowohl flüssigem als auch gasförmigem Wasserstoff was flexible Speicherkonzepte ermöglicht Mit einer Grundfläche von unter 11 m² und einem Geräuschpegel unter 65 dB Aeignen sich die Pumpstationen für den Einsatz in bestehenden Tankstellen auch in Wohngebieten Weiteres Highlight am Messestand ist eine Kombination aus realen Exponaten und einer virtuellen Gigafactory mit der Bosch Rexroth ausgewählte Prozessschritte einer hochleistungsfähigen Batteriefertigung zeigt Die komplexen Wertströme werden für Besucher in nen am Beispiel einer Rundzellmodul-Montage erlebbar von virtuellem Lager und Zellvorbereitung über Modulund Packmontage bis hin zu Transport und Endof-Line-Prüfung ik Halle 6 Stand D26 Bosch Rexroth www boschrexroth com Die CryoPump-Stationen ermöglichen wirtschaftliche Wasserstoffbetankung Bild Pelemedia From left Michael Mayer-Rosa Senior Director IABG EMEA Shan-Shan Guo Chief Brand Officer and Dalip Sharma President and General Manager Delta Electronics EMEA Image Pelemedia