Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 4 April 2025 18 | Messe aktuell E-Paper unter Spezifikation für interoperables Energiemanagement Um eine klimaneutrale Produktion zu erreichen werden präzise Energieverbrauchsdaten benötigt Ein Konsortium um den VDMA hat nun eine Spezifikation für interoperables und effizientes Energiemanagement in der industriellen Automatisierung und Prozessautomatisierung publiziert Der Maschinenund Anlagenbau möchte künftig klimaneutral produzieren Um das Ziel des European Green Deal der EU ein klimaneutrales Europa bis zum Jahr 2050 zu erreichen sind unter anderem präzise Energieverbrauchsdaten in der Produktion entscheidend Aus diesem Grund haben ODVA OPC Foundation Profibus Profinet International und VDMA ein Konsortium geschlossen Als erste Publikation wurde nun eine Spezifikation für interoperables und effizientes Energiemanagement in der industriellen Automatisierung und Pro zessautomatisierung publiziert Dietmar Bohn Geschäftsführer der Profibus Nutzerorganisation erklärt dazu „Die Erfassung und Analyse des Energieverbrauchs in Maschinen und Anlagen ist ein immens wichtiges Zukunftsthema Wir freuen uns einen aktiven Beitrag zu dieser wichtigen Initiative zu leisten um den Energieverbrauch zu optimieren und dadurch die durch Verschwendung und Überschuss entstehenden schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren “ Standardisiertes Informationsmodell Die Spezifikation definiert ein standardisiertes Informationsmodell auf Basis von OPC UA das ein umfassendes Energiemanagement in der industriellen Automatisierung ermöglicht Die Einführung dieses Standards soll das Energiemanagement in der Industrie erleichtern Unternehmen können damit präzise und konsistente Energiedaten erfassen analysieren und nutzen Die Spezifikation baut auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts „Entwicklung von Energiemanagementschnittstellen für IoT-Technologien IoTEnRG “ auf „Für die Digitalisierung benötigen wir eine Einigung auf ein gemeinsames Verständnis und die Beschreibung von Daten auch im Energiebereich OPC UA liefert genau das Ich bin stolz dass wir mit dieser gemeinsamen Gruppe auch einen Beitrag für den Energiewandel beisteuern können und so optimierte Energieeinsparungen durch standardisiertes und effizientes Monitoring fördern” sagt Stefan Hoppe Präsident der OPC Foundation „Die vier Organisationen haben mit Hochdruck daran gearbeitet die Informationen zum Energieverbrauch in der Fertigung zu harmonisieren und zu standardisieren Dies ist ein hervorragender erster Schritt [ ] der die Maschinenund Anlagenbauindustrie dem Ziel einer klimaneutralen Produktion einen großen Schritt näherbringen wird“ sagt Andreas Faath Abteilungsleiter VDMA Machine Information Interoperability ag ODVA Halle 9 Stand F67 OPC Foundation Halle 9 Stand F30 PI Halle 9 Stand D68 VDMA Halle 5 Stand F35 Andreas Faath Abteilungsleiter VDMA Machine Information Interoperability Bild VDMA Stefan Hoppe Präsident der OPC Foundation Bild OPCF