Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 Automatisierung und Smart Factory | Schwerpunkt www industrialproduction de Effiziente Antriebstechnik Optimierung durch Sensorik Energieeffizienz in der Antriebstechnik gewinnt an Bedeutung Mit der Integration digitaler Sensorlösungen in die mechanische Antriebstechnik ist ein System entstanden das in Echtzeit und durch KIgestützte Datenanalyse Schlüsselparameter kontinuierlich optimiert Flender hat dies für seine neue Getriebegeneration Flender One mit der ab Werk installierten Getriebesensorik AIQ umgesetzt Sie erfasst permanent Drehzahl Schwingungen und Öltemperatur des Getriebes sowie optional das Drehmoment Die Daten wer-Hydraulic Hub Service-Effizienz auf nächster Stufe Von Bosch Rexroth kommt ein digitaler Werkzeugkasten für Service und Wartung Mit einer umfangreichen Auswahl an digitalen Diensten vereinfacht und beschleunigt der Hydraulic Hub Service und Instandhaltung von Hydraulikprodukten und erhöht die Maschinenverfügbarkeit Serviceund Wartungsteams können 24 7 auf die Online-Plattform zugreifen knapp eine halbe Million Rexroth-Industriehydraulikkomponenten identifizieren und produktbezogenes Servicewissen und -prozesse abrufen Die Plattform ist über den Webbrowser aufrufbar und bietet Unterstützung von der Fehlererkennung bis hin zur Lösungsfindung und Dokumentation Rexroth-Hydrauliksysteme lassen sich noch effizienter und effektiver betreiben das Personal vor Ort – egal ob erfahrener Hydrauliker oder Neueinsteiger – kann im Fall von Störungen schnell und zielgerichtet reagieren Mithilfe KIbasierter Tools steigen Effizienz und Produktivität bei der Wartung und im Service | pb Bosch Rexroth www boschrexroth com Motorenportfolio für die Industrie Antriebstechnik der Zukunft Der Antrieb als Herzstück aller Produktionsanlagen ist das Spezialgebiet von Baumüller Mit Antriebsund Automatisierungssystemen erhalten Maschinenbauer Lösungen für die Elektrifizierung Digitalisierung und für effizientere Prozesse Das Unternehmen bietet ein Motorenportfolio mit hoher Variantenvielfalt auch für besondere Herausforderungen Zu den aktuellen Highlights gehören die kompakten DSC2-Servomotoren für Anwendungen die eine hohe Drehmomentdichte erfordern Ihr Kennzeichen ist wenig Eigengewicht bei kompakten Abmessungen Ebenfalls im Baumüller-Angebot sind Servoregler der Generation b maXX 6000 für Einsätze mit hohen Anforderungen an Dynamik und Präzision Direktintegrierte Sicherheitsfunktionen ermöglichen eine optimierte Auswertung von Gebersignalen und so eine noch bessere Positionsund Geschwindigkeitsgenauigkeit Besondere Stärke des Unternehmens ist die Drive Intelligence – die Integration vieler Funktionalitäten direkt in die Servoregler | pb Baumüller www baumueller com Bi ld Fle nd er Bi ld Bos ch Rex ro th Bi ld Bau m ül le r den im Flender-AIQ-Portal ausgewertet und dafür verwendet einen effizienteren Betrieb zu ermöglichen Die AIQ bietet maximale Flexibilität bei der Schnittstellenauswahl – es ist die Integration in bestehende Kundensysteme ebenso möglich wie ein Offline-Modus und die Einbindung in Anlagensteuerungen Über eine App oder das Onlineportal wird der Anlagenbetreiber automatisch informiert sobald das Getriebe außerhalb des optimalen Betriebsbereichs arbeitet Ein Durchbruch gelang durch die systematische Analyse der gesammelten Betriebsdaten und deren Auswertung mit Hilfe von KI-Modellen dies ergab dass Industriegetriebe oft um durchschnittlich 50 Prozent überdimensioniert sind Mit den Flender-Getriebelösungen wie Flender One gehört diese Überdimensionierung der Vergangenheit an Die Getriebe werden auf Basis jahrzehntelanger Erfahrungen nun exakt nach den tatsächlichen Anforderungen der jeweiligen Anwendung dimensioniert was zu Einsparungen bei Rohstoffen Energieverbrauch Lieferzeiten und Bauraum führt | pb Flender www flender com