Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INDUSTRIAL Production 3 2024 12 Automatisierung mit dem Robotik-Ökosystem In einer Ära fortschrittlicher Technologien die die Spielregeln für wirtschaftlichen Erfolg festlegen bietet Idealworks mit Unterstützung von BMW Agile Robots und weiteren Partnern ein innovatives Robotik-Ökosystem für die industrielle Automatisierung Flottenautomatisierung mit AnyFleet Dieses besteht aus der intelligenten Automatisierungsplattform AnyFleet und weiteren kompatiblen unabhängigen Komponenten AnyFleet ermöglicht die Multiintegration mobiler Roboter über die standardisierte Schnittstelle VDA5050 Das modulare Robotik-Mit der Kombination aus einer flexiblen Automatisierungsplattform und mobilen Robotern ermöglicht Idealworks die Automatisierung von Betriebsabläufen bei einer problemlosen Integration in bestehende Produktionen So entsteht ein komplettes Ökosystem für die Robotik Betriebssystem iw os befähigt mobile Roboter zur Autonomie und integriert sie direkt in AnyFleet Kern des Ökosystemkonzepts ist die Interoperabilität mobiler Roboter um homogene und heterogene Flotten zentral zu verwalten Dafür vernetzt sich Any-Fleet mit IoT-Geräten wie Türen Sensoren Stationen und Ampeln sowie mit ERPund Warehouse-Management-Systemen Die hochflexible cloudbasierte Software bietet durchgängige Auftragssteuerung Flottenund Verkehrsmanagement bewältigt komplexe Situationen ist schnell implementierbar und passt sich den spezifischen Anforderungen verschiedener Unternehmen an Die nahtlose Integration in bestehende Betriebsabläufe maximiert die Gesamt effizienz VIDEO im E-PAPER Mit seinem Robotik-Ökosystem unterstützt Idealworks Unternehmen verschiedenster Branchen Bild Oliver Jung Idealworks