Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
wählten damals nicht den billigsten Anbieter sondern den für unsere Anforderungen günstigsten“ erinnert sich der Industrial Engineer und erläutert „Wir sehen uns sehr genau an was in unseren Werken verbaut wird und der Intralogistik-Spezialist Hörmann punktete mit Fördertechnik von Klatt Regalbediengeräten von Mias sowie mit einer vielversprechenden Power and Energy Solution von SEW-Eurodrive “ Die Art und Weise wie SEW-Eurodrive in industriellen Antriebssystemen Energie rückgewinnt zwischenspeichert und für die Abdeckung von Lastspitzen oder die Überbrückung von Netzausfällen zur Verfügung stellt erhielt 2019 den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg in der Kategorie „Energieeffizienz“ Sogenannte Powercaps bilden dabei das Herzstück Bei den Regelbediengeräten der Firma Hawle puffern diese elektrischen Speicher überschüssige Bremsenergien um sie für nachfolgende Beschleunigungsoder Anfahraktivitäten freizusetzen Dadurch reduzieren sie Leistungsspitzen und den Gesamtverbrauch „Wir sparen mit dieser Stateofthe-Art-Technologie unseren Berechnungen nach rund 230 000 kWh pro Jahr ein Das entspricht in etwa dem Stromverbrauch von 52 durchschnittlichen Haushalten“ sagt Energiemanager Andreas Bamberger Powercaps an Bord Insgesamt sind fünf gassengebundene Einmast-RBG mit Teleskopgabel für eine doppeltiefe Palettenlagerung in der neuen 29 m hohen Logistikhalle der 17 LogiMat | Schwerpunkt www industrialproduction de Hänel Büround Lagersysteme Postfach 11 61 D -74173 Bad Friedrichshall E-Mail info@haenel de www haenel de Ideas that move the worl d Besuchen Sie uns in Halle 1 Stand 1D51 Hänel Büround Lagersysteme Erleben Sie wegweisende Innovationen für die Intralogistik von morgen Entdecken Sie wie das Zusammenspiel des Hänel Lean-Lifts® mit einem fahrerlosen Transportsystem FTS die Effizienz und Präzision in der Lagerhaltung optimiert Informieren Sie sich im direkten Gespräch mit den Hänel Fachberatern und finden Sie Ihre perfekte Lagerlösung Besuchen Sie un s auf der LogiMA Tin Stuttgart vom 1 9 bis 21 März 2 024 Fordern Sie auf unserer Website Ihre Eintrittsgutsche ine an www haenellink s com ipr logim at24 Hawle-Österreich-Gruppe unterwegs Jedes einzelne davon wiegt ohne Traglast bereits rund 25 t und benötigt entsprechend viel Energie um in die gewünschte Einoder Auslagerungs-Bewegung gebracht zu werden „Normalerweise hätten wir hier netzseitig mit einem Spitzenleistungsbedarf von 60 bis 70 kW pro Regalbediengerät planen müssen Dank der Movi-C Power and Energy Solution von SEW-Eurodrive reduzierte sich dieser aber auf einen Bruchteil davon“ sagt Bernd Nebel Fachprojektleiter Automatisierungstechnik bei Hörmann Logistik Dies wirkt sich nicht nur auf die