Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Montag 22 April 2024 HANNOVER MESSE DAILY 2024 Leichtbau als Technologie für die Ressourcenwende 4 | Messe aktuell Der 5 Lightweighting Summit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK wird am 23 April 2024 im Rahmen der Hannover Messe ausgerichtet Der Kongress widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Leichtbau als Transformationstechnologie für die Ressourcenwende“ und soll die bedeutende Rolle von Leichtbaukonzepten bei der Umstellung auf eine ressourceneffiziente Wirtschaft beleuchten Eine erfolgreiche Ressourcenwende zielt darauf ab Rohstoffe nachhaltig zu fördern zu nutzen und anschließend in den Kreislauf zurückzuführen Hierbei ist neben Leichtbau auch die Kreislaufwirtschaft von zentraler Bedeutung Zu diesem Thema diskutieren sechs Expertinnen und Experten im Rahmen einer Podiumsdiskussion Die beiden Keynote-Vorträge gestalten Prof Dr -Ing Holger Hanselka Präsident der Fraunhofer Gesellschaft sowie Prof Dr - Ing Markus Milwich Sprecher der Leichtbau-Allianz Baden-Württemberg Neu sind fünf Pitches zum Thema Leichtbau bei denen verschiedene Unternehmen und Forschungseinrichtungen innovative F E-Vorhaben aus dem Leichtbau präsentieren Eine Podiumsdiskussion soll ebenfalls stattfinden mit Teilnehmern wie Dr Frank Schladitz Geschäftsführer von C3 – Carbon Concrete Composite Dr Maximilian Schnippering Head of Sustainability bei Siemens Gamesa Renewable Energy und Rolf Buschmann vom BUND Netzwerk Ressourcenwende Dr Anna Kleissner Geschäftsführerin der Econmove erstellt gerade für das BMWK das „Leichtbau Satellitenkonto“ für Deutschland um die Bruttowertschöpfung und die Arbeitsplätze im Leichtbau für Politik Wirtschaft und Gesellschaft sichtbarer und greifbarer zu machen Sie wird in einem Impulsvortrag über den aktuellen Stand berichten Halle 19 20 Saal New York 23 April 2024 14 00–17 00 Uhr 1 7 Millionen Stunden Wartungszeit Wofür? Halle 6 Stand E26 In Deutschland fallen bei Rolltreppen jedes Jahr 1 7 Millionen Stunden Wartungszeit an um die Lagerbuchsen in den Rollenketten nachzuschmieren die die Stufen bewegen Manufacturing Technology Institute MTI und Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen „Ökologiebewertung des Einsatzes von Kunststoffgleitlagern“ Aachen 2023 igus ® entwickelt seit 60 Jahren Hochleistungskunststoffe für die Bewegung die nicht geschmiert werden müssen igus ® motion plastics ® Halle 6 Stand E26 Für Rolltreppen? motion plastics ® sind schmierfrei GO ZER Lubrication With AI Robert Habeck beim 4 Lightweighting Summit im Rahmen der Hannover Messe 2023 Bild bundesfoto Bernd Lammel