Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mittwoch 24 April 2024 12 | Messe aktuell E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 Konferenzbühnenprogramm von Mittwoch 24 April 2024 Auf verschiedenen Bühnen bietet das Konferenzprogramm der Hannover Messe an allen fünf Messetagen die Chance um auf internationaler Ebene die Herausforderungen der Industrie in Zeiten von Energieknappheit und Lieferkettenproblemen zu diskutieren Experten informieren über aktuelle Ergebnisse aus der angewandten Forschung Use-Cases aus den Bereichen Industrie 4 0 und künstliche Intelligenz oder die Bedeutung von effizientem Energiemanagement und grünem Wasserstoff zur Erreichung einer CO 2 -neutralen Produktion Wir stellen Ihnen an dieser Stelle Auszüge aus dem Programm vor Detaillierte Informationen finden Sie online unter www t1p de hc7pe Industrial Transformation Conference Stage | Halle 3 10 20 - 10 30 Uhr Eröffnung und Begrüßung BME Einkäufertag durch Dr Frithjof Kilp und Dr Helena Melnikov Bundesverband Materialwirtschaft Einkauf und Logistik 11 00 - 11 45 Uhr David gegen Goliath Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LKSG Vortrag im Rahmen des BME Einkäufertags von Andreas Diemel Brauerei C A Veltins und André Lückert Schmitz Cargobull 14 00 - 14 30 Uhr Die Zukunft von Industrieprodukten Wie Plattform-Exzellenz digitale Innovationen schafft Podiumsdiskussion mit Paulo Santos Schunk Transit Systems und Dr Alireza Tavakoli Schunk Group 16 00 - 17 30 Uhr Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2024 Preisverleihung mit Paulo Röhrs und Marianne Jannik Microsoft und Marcus Berret Roland Berger Industrie 4 0 Conference Stage | Halle 8 10 05 - 10 30 Uhr Zukunftsfähige Solare Energielösungen für die Industrie Vortrag von Marc Tremel Qcells 10 35 - 10 55 Uhr Lean Elektrifizierung zur Steigerung der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung unter Wasser Best Practice mit Dr Alexandre Orth und Markus Kubacki Bosch Rexroth und Vidar Aanesland APL Norway AS 12 15 - 12 35 Uhr Hochlauf der Wasserstoff-Infrastruktur nationale und internationale Perspektiven Talk mit Dr Philipp Steinberg Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Peter Müller-Baum VDMA Powerto-Xfor Applications 13 25 - 13 50 Uhr Die Verschmelzung von Industrie 4 0 und dem dezentralen sauberen Energienetz Vortrag von Andrew Waller Analog Devices Energy 4 0 Conference Stage | Halle 12 10 50 - 11 35 Uhr „Ich mach doch gar nichts mit Bio“ oder biointelligente Wertschöpfung im Maschinenund Anlagenbau Podiumsdiskussion mit Richard Clemens VDMA Prof Dr -Ing Thomas Bauernhansl Fraunhofer IPA Lea Stöber Universität Hohenheim und Christian Stich Festo Moderation Nathalie Wagner VDMA 11 40 - 12 00 Uhr Generative AI – Zwischen Hype und Hypertransformation Vortrag von Tommy Falkowski Fraunhofer IEM 13 10 - 13 55 Uhr KI um jeden Preis? Wie Nachhaltigkeit von und mit KI gelingen kann Podiumsdiskussion mit Prof Dr Christoph Lüth Prof Dr Wolfgang Maaß und Dr Frederic Theodor Stahl DFKI Moderation Simone Wiegand DFKI 17 00 - 18 00 Uhr Technologiestandort Deutschland Worauf es langfristig ankommt Podiumsdiskussion mit Antonia Kesel Adrian Willig VDI Moderation Dipl -Ing Dieter Westerkamp VDI Tech Transfer Conference Stage | Halle 2 09 40 - 10 15 Uhr Hybrides Arbeiten in der Produktion und produktionsnahen Bereichen Podiumsdiskussion mit Julia Görlitz IG Metall Jens Gärtner Airbus Operations Dietmar Kuttner GBR KBR-Ausschusssprech Zukunft+Technologie+Arbeit Thomas Habenicht IG Metall und Malte Delventhal Airbus Operations Moderation Cordula Nowotny Plattform Industrie 4 0 11 30 - 12 10 Uhr The cutting EDGE — Innovationspotentiale des IPCEI Cloud Podiumsdiskussion mit Ernst Stöckl-Pukall Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Lara Grohe Telekom Deutschland Dr Julia Jonas Siemens Mike Cosse SAP und Jan-Peter Meyer-Kahlen Ericsson Moderation Katharina Neumann VDI Technologiezentrum 15 00 - 15 35 Uhr Transfer-Xebnet KMU den Weg in die Datenökonomie Angebote Chancen und Lessons Learned Podiumsdiskussion mit Matthias Kurrle CCT Plating Dr Stefan Loheide BOGE Elastmetall Silke Ziebarth DLR Sascha Heymann SmartFactoryOWL IOSB Fraunhofer und Yannick Klein Mittelstand-Digitalzentrum Rheinland TH Köln Moderation Rainer Müller Automotive Agentur Niedersachsen | Innovationszentrum Nds 16 00 - 18 00 Uhr 15 Innovation World Cup Pitch und Preisverleihung mit Ron Yoogun Lee BANF Liliane Paradise Miromico Donat Ponamariov Viezo Aaron Johnson MakuSafe Uri Lavi Ride Vision Ahmed Eltom Allye Energy Jonjan Hoxha Astreo Martin von der Ohe Lacuna Space Moderation Dr Sonja Sulzmaier und André Lönne Navispace