Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mittwoch 24 April 2024 Messe aktuell | 13 www industrialproduction de Besuchen Sie uns in Halle 1 1 Stand C15 www lapp com Erfahren Sie mehr über unsere Verbindungslösungen We keep your industry alive 5G Industrial Wireless Conference Stage | Halle 14 Trade Invest Forum Stage | Halle 4 10 00 - 10 50 Uhr Wachstumskatalysator ASEAN Vielfältige Chancen für globale Unternehmen Podiumsdiskussion mit S E Arif Havas Oegroseno Embassy of Indonesia to Germany Tim Philippi AHK Singapur SGC Jan Rönnfeld AHK Indonesien EKONID Roland Wein AHK Thailand GTCC Christopher Zimmer AHK Philippinen GPCCI Björn Koslowski Delegation of German Industry and Commerce in Vietnam GIC Dr Eva Langerbeck AHK Malaysia MGCC Moderation Eva Tholl AHK ASEAN 14 45 - 15 30 Uhr Die Rolle von 6G bei der Gestaltung der nächsten industriellen Ära Podiumsdiskussion mit Daniel Mai Siemens Andreas Pfaff Mitsubishi Prof Dr Hans Schotten Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Dr Göran Malmgren Nokia Dr Konstantinos Chalkiotis Deutsche Telekom Group Technology und Dr Andreas Müller Robert Bosch Moderation Prof Dr Slawomir Stanczak Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut 16 00 - 16 35 Uhr Wird die nächste Version von 5G-Advanced oder 6G die Industrie 4 0 besser unterstützen? Podiumsdiskussion mit Jefferson Wang Accenture Im Public Forum dem Zentrum der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE diskutieren Aussteller und Gäste aus der Industrie und Politik über spannende Projekte und Neuigkeiten Schwerpunktthemen sind die Erzeugung von grünem Wasserstoff und seine Derivate aus regenerativen Energien CO 2 -neutrale Industrie-Produktion und zahlreiche Brennstoffzellen-Anwendungen Im Technical Forum der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE präsentieren die Aussteller in Kurzvorträgen ihre neuesten Entwicklungen und Produkte Highlight sind an zwei Tagen der „Elevator Pitch“ zum Thema Wasserstoff-Erzeugung Hydrogen + Fuel Cells EUROPE | Halle 13 13 15 - 14 05 Uhr Asien Pazifik – eine Einladung zur Diversifizierung Podiumsdiskussion mit The Honourable Dilum Amunugama State Minister Ministry of Investment Promotion S E Craig John Hawke New Zealand s Ambassador to Germany Dr Carsten Metelmann Eplan Software Servicec Christopher Zimmer AHK Philippinen GPCCI Marcus Schürmann Delegation of German Industry and Commerce in Japan Marie Antonia von Schönburg AHK Sri Lanka Moderation Dr Gabriele Rose German Chamber of Commerce and Industry DIHK Hannover Messe Guided Tours Auf dem Messegelände haben Besucher die Möglichkeit an den Hannover Messe Guided Tours teilzunehmen um einen kompakten und ausgewogenen Überblick zu bekommen Im Verlauf der ca zweistündigen Messerundgänge zeigen Aussteller Produkte und Lösungen Es gibt fünf verschiedene Rundgänge zu unterschiedlichen Themen die Teilnahmegebühr pro Person beläuft sich auf 25 Euro Die Touren finden Mittwoch und Donnerstag um 10 Uhr und 14 Uhr sowie am Freitag um 10 Uhr statt Startpunkt auf dem Messegelände ist das Informations-Centrum Die Führungen finden in englischer Sprache statt Da es auf dem Messegelände keine Anmeldung gibt ist es notwendig sich vorab online zu registrieren unter www t1p de o3qmp Mittwoch 24 April 2024 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr Informations-Centrum IC Sprache Englisch Tour 1 – Manufacturing X – Schlüsseltechnologien für morgen Tour 2 – Mit der Asset Administration Shell zum Digital Twin Tour 3 – Industrie trifft Energiewende trifft Mobilitätswende Tour 4 – Künstliche Intelligenz Tour 5 – All Electric Society 10 30 - 11 00 Uhr Drahtlose Innovation Wie 5G RedCap die Industrie transformiert Vortrag von Dimitri Block Weidmüller Interface und Björn Kroll Fraunhofer IOSB-INA 11 35 - 11 55 Uhr Intelligente Fabriken mit 5Ggesteuerter Computer Vision – Eine Case Study Vortrag von Vish Kolur Ericsson und Sudhanshu Gaur Hitachi America 13 40 - 14 40 Uhr Industrielles 5G in der Praxis Wie reif ist Industrial 5G? Podiumsdiskussion mit Philippe Herbert Ministère de l‘Économie des Finances et de la Relance Dr Christian Bauer Hirschmann Automation and Control Christina Fischer Schaeffler Technologies Olive Murphy Analog Devices Dipl -Phys Niels König Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie