Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mittwoch 24 April 2024 E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 Mit Brille Zugriff aus der Ferne Partner für digitale Prozessoptimierung Experience the future at Getac booth Teamviewer zeigt Industrie-4 0-Technologien auf Basis von Augmented Reality AR und Mixed Reality MR mit denen Fertigungsund Logistikunternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen können Als SAP-Partner zeigt das Unternehmen welche Vorteile sich durch die Integrationen von Teamviewer Frontline Augmented Reality einer SAP Endorsed App mit den SAP-Produkten ergeben Bei SAP Extended Warehouse Management wird beispielsweise die Teamviewer-Vision-Picking-Lösung in Kombination mit Smart Glasses eingesetzt um Prozesse im Lagerbetrieb zu verbessern und Fehlerquoten zu senken Durch die Integration von Teamviewer Frontline in SAP Digital Manufacturing haben Mitarbeiter in der Produktion alle relevanten Informationen über Smart Glasses im Blick Dadurch werden Fehlerquoten reduziert und die Anlagenverfügbarkeit erhöht Generell ist AR für jene Anwender von Interesse die ihre Aufgaben nicht an einem festen Arbeitsplatz erledigen – sei es bei der Instandhaltung von Produktionsmaschinen im Kundendienst oder in der Logistik Teamviewer zeigt auf der Messe außerdem die Integration von Teamviewer Tensor Enterprise Remote Support einer SAP Endorsed App mit der SAP Service Cloud einer Lösung für schnellen effizienten und personalisierten Kundenservice Die für den Einsatz in Unternehmen konzipierte Lösung ermöglicht es dem Kundenservice Remote-Support-Sitzungen direkt aus der SAP Service Cloud zu starten So können Unternehmen ihren Kunden schneller aus der Ferne helfen und die Produktivität ihrer kritischen Serviceprozesse steigern Halle 15 Stand E17 Teamviewer www teamviewer com Endress+Hauser zeigt Lösungen für die digitale Prozessoptimierung Um verschiedene Industriezweige langfristig nachhaltiger und effizienter zu gestalten ist eine digitale Ökosystem-Infrastruktur nötig die transparente Datenströme generiert und Prozesse optimiert Auf der Grundlage professioneller Messgeräte trägt Endress+Hauser mit digitalen Schnittstellen und Services zur Digitalisierung von Produktionsprozessen bei Es werden immer mehr Daten erzeugt verarbeitet und zu Insights für die Kunden konzentriert Entscheidend ist dass Kunden mehr Transparenz über ihre Produktion erlangen um fundierte Entscheidungen zu treffen Auch um das Ziel einer klimaneutralen Industrie zu verwirklichen ist eine solche Transparenz unumgänglich Dem standardisierten digitalen Zwilling kommt eine Schlüsselrolle zu – er ist Schnittstelle für physische Geräte und Komponenten in die digitale Welt und ermöglicht die Abbildung kompletter Anlagen in IT-Systemen etwa zur Simulation Steuerung und Verbesserung von Prozessen Endress+Hauser stellt Digital Twins nach Asset-Administration-Shell AAS -Standard vor Im Rahmen der „Follow the Twin Challenge“ der Open Industry 4 0 Alliance nutzt Endress+Hauser die automatische Identifikation von physischen Objekten gemäß IEC 61406 Diese Norm definiert eine weltweit eindeutige maschinenlesbare ID die auf einem physischen Objekt angebracht wird ähnlich einem Typenschild oder Label Das Produkt Netilion bietet eine digitale Prozess-Unterstützung basierend auf dem Digitalen Zwilling Alle Dateien können automatisiert mit dem digitalen Zwilling des Feldgeräts im Netilion Library verknüpft und gesammelt werden sodass jedes Dokument schnell zur Hand ist Netilion ist beispielsweise für die frühzeitige Hochwasserwarnung im Einsatz In der zu überwachenden Region werden Daten von Pegelmessgeräten Regenund Bodenfeuchtsensoren gesammelt und mit weiteren externen Daten wie Wettervorhersagen und Geländeinformationen erweitert Halle 15 Stand E52 Endress+Hauser www endress com Getac provider of robust computer solutions presents robust technological innovations Under the motto “Total Solutions” the company presents complete solutions for AI and IIoT applications for industry energy supply and logistics among others In addition Getac is presenting the compact fully robust Android tablet ZX80 and the latest generation of the highend notebook S410 – both products are in the spotlight The S410 from the robust laptop portfolio impresses with its pioneering processor and the use of recycled housing materials The ZX80 Android tablet impresses with its compact design and the latest Intel processor which among other things allows the integration of AI applications in various industries and environments Another highlight at the Getac stand is the autonomous robot inspection solution Spot which increases operational efficiency and workplace safety in industrial environments Hall 15 Booth F17 Getac www getac com 22 | Halle 15 Image Getac Bild Endress+Hauser