Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mittwoch 24 April 2024 Halle 16 17 | 23 HANNOVER MESSE DAILY 2024 www industrialproduction de KI gibt Gas in der Fertigung Schützendes Werkzeug im Alltag Project costs at a glance Autodesk zeigt Kunden und Partnern mit Beispielen aus der Praxis wie künstliche Intelligenz vernetzte Daten und Cloud-Plattformen neue Potenziale für eine effizientere und nachhaltigere Fertigungsindustrie bieten Von KI Machine Learning Datenmanagement und Cloud-Plattformen verfolgt der Softwarehersteller das Ziel Kunden zu einer nachhaltigen vernetzten Zukunft zu verhelfen Zu den Highlights der Autodesk-Präsentationen gehört ein Beispiel für die Mobilität der Zukunft Das deutsche Studentenprojekt muzero Hyperloop nutzt generative Designfunktionen von Autodesk Fusion die Cloud und maschinelles Lernen um CADfähige Geometrieoptionen zu erzeugen Hyperloop gilt als Revolution im Bereich des nachhaltigen Transports weil dank fortschrittlicher Technologie elektromagnetisches Schweben in einer Transportkapsel mit bis zu 1 000 Kilometer pro Stunde möglich wird Sehenswert ist auch die Korallenrestauration dank KI und Robotik Coral Maker verwendet KIgestützte Robotik und die Autodesk-Designand-Make-Plattform um die Restaurierung von Korallen im großen Stil zu automatisieren Nicht zuletzt ist auch der neu angekündigte AI-Co-Pilot Amaize zu erleben ein Addin für Autodesk Fusion das Kunden dabei unterstützt Metallteile mit Leichtigkeit zu drucken indem automatisierte Modellierung und generatives Design genutzt wird Darüber hinaus bietet Autodesk spannende Expertenvorträge an etwa darüber wie KI und Automatisierung die Zukunft der Fertigung prägen sowie über das Thema „Effiziente Dekarbonisierung von Gebäuden mit KI und Industrierobotern“ Halle 17 Stand D26 Autodesk www autodesk de Cybershield ist ein 2021 gegründetes Unternehmen mit Fokus auf operative Technologien und hat sich zum Ziel gesetzt die IT-Sicherheit im OT-Bereich maßgeblich voranzutreiben und Kunden zu unterstützen Cybersicherheit wird als ein Konzept wahrgenommen das sich im Gegensatz zu anderen Aspekten der täglichen Arbeit nur schwer in Zahlen bewerten lässt Dies führt zu dem Eindruck dass Cybersicherheit zu komplex sei Deren Implementierung in den täglichen Betrieb wird als Herausforderung hinsichtlich Zeit Geld Fachwissen und Aufwand gesehen Deshalb will Cybershield neu definieren wie Menschen Cybersicherheit wahrnehmen Durch das Angebot innovativer Tools zur Sensibilisierung für Cybersicherheit wie Security Moments ist es möglich die Ressourcenallokation – also Geld Zeit und Personal – zu optimieren Wenn Menschen Cybersicherheit „anfassen“ „messen“ oder „zählen“ können gelingt die Umsetzung und Integration in den Unternehmensalltag als ein schützendes Werkzeug Halle 16 Stand A12 Cybershield www cybershieldconsulting com The Classmate Costpilot software from Simus Systems closes a digitalization gap for machine and plant manufacturers cost information from various digital sources is brought together in a clear and flexible structure and continuously updated Now the controlling of product development projects is successful The ongoing project calculation automatically obtains the necessary information from various cost sources and displays it in a flexible structure based on parts lists The quality of the cost information can be increased from estimated values empirical values and expected manufacturing costs to offer and contract prices Values once imported from ERP systems can be updated automatically This improves the accuracy of the calculation as the development project progresses The transparent presentation opens up many options for intervention and enables those involved to limit costs at an early stage If target costs are defined deviations and their causes can be uncovered The browserbased interface offers expandable description fields a 3D viewer and access to attachments and related files The software integrates with relevant product development systems and enables a direct jump for example to processing a material master in the SAP ERP system Procurement and production thus gain a platform that combines an overview and direct access to a common database Hall 17 Booth E37 simus systems www simussystems com Bild Autodesk Hyperloop Image simus systems