Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 25 April 2024 2 | Messe aktuell E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 konnte Habeck am Stand testen Das Thema künstliche Intelli - genz stand am Stand von Pepperl+Fuchs einige Meter weiter im Mittelpunkt wie schon der Bundeskanzler am Vortag konnte auch Habeck den Einsatz von KI zur Anlagensteuerung und -sicherung ausprobieren Pepperl+Fuchs setzt aber KI auch ein um die umfassenden Dokumentationspflichten zu erfüllen unter denen der Mittelstand ächzt Eine klare Botschaft an den Minister In Halle 11 warteten mit Lapp und Harting zwei mittelständische Familienunternehmen auf den Besucher Lapp zeigte dass sich Maispflanzen genauso gut als Grundstoffe für Kabelummantelungen eignen wie erdölbasierte Stoffe Am Harting-Stand ging es dann um die Steckertechnologie Zum Abschluss seines Rundgangs machte Habeck dann Station bei den Startups auf der Messe und ermutigte die jungen Entrepreneure dsc VDMA und der Deutschen Messe Früh am nächsten Morgen ging es dann bei der Plattform Industrie 4 0 weiter Gemeinsame Energiepolitik in der Nordsee Eine Premiere in Hannover war die Konferenz „Renewable Dialogue – North Sea Energy Hub“ am 23 April In seinem Impulsvortrag präsentierte der Bundeswirtschaftsminister den derzeitigen Stand der Energiewende als Erfolg und wies darauf hin dass Deutschland den Ausstieg aus der Kernenergie ohne größere Probleme bei der Versorgung durchgeführt habe Die Probleme so Habeck lägen bei der Versorgung mit fossilen Ressourcen nicht bei der Elektrizität Ein besonderer Dank galt einmal mehr den norwegischen Partnern die mit Energieminister Terje Aasland auch auf der Konferenz vertreten waren Norwegen kommt eine wichtige Rolle beim Übergang zu klimaneutralen Energiequellen zu Das Land ist technologisch führend beim Thema „Blauer Wasserstoff“ Dabei entstehen zwar CO 2 -Emissionen diese gelangen aber durch Kohlenstoffabscheidung und -speicherung CCS nicht in die Atmosphäre Das Verfahren gilt als wichtige Brückentechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität Im Ergebnis der Konferenz steht eine engere Vernetzung von deutschen und norwegischen Institutionen und Unternehmen zu der auch eine Reihe von Absichtserklärungen auf der Konferenzbühne unterzeichnet wurden Innovationen am Stand Gleich die erste Station der traditionellen Standtour des Ministers griff das Thema CCS noch einmal auf Der Automatisierungsspezialist Bosch Rexroth demonstriert an seinem Stand in Halle 6 wie CCS funktioniert und zeigte dem interessierten Minister die notwendigen kompakten Pumpen zum Verpressen des abgeschiedenen CO 2 im Meeresboden aus dem eigenen Angebot Praktische Fähigkeiten waren am Turck-Stand in Halle 9 gefragt Die Automatisierer ließen Robert Habeck einen Roboter durch ein Portal steuern Bei Pilz ein paar Stände weiter empfingen die Vorstände des Familienunternehmens Susanne Kunschert und ihr Bruder Thomas Pilz den Minister mit dem Thema Security und berichteten über die schwere Cyberattacke die ihr Unternehmen im Oktober 2019 überstehen musste – ohne den kriminellen Angreifern Lösegeld zu bezahlen Die Lösungen zur industriellen Sicherheit die auch aus dieser Erfahrung heraus entstanden integration is reduced to a minimum Current requirements for example security aspects are taken into account from the outset For communication Euchner relies on Profinet combined with proven safe semiconductor outputs The included Profinet switch makes integration into the widely used bus system easy The 1-ofn safety outputs are connected directly to a safe controller and evaluated there This enables for example the selection of operating modes at the highest security level PL e Instead of programming the entire operating mode selection in the controller as was previously the case the customer selects a suitable project and only configures individual parameters using the GSDML file in their project planning software Compact installation dimensions industrialgrade keys and a hygienefriendly design of the reading unit offer additional advantages Hall 9 Booth D16 Euchner www euchner de Fortsetzung von Seite 1 Continued from page 1 Matthias Lapp Vorstandsvorsitzender von Lapp erklärt Robert Habeck dass maisbasierte Kunststoffe Kabel genauso wirkungsvoll schützen wie erdölbasierte Foto Deutsche Messe Rainer Jensen Erneuerbare Energien als Chance Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck links diskutiert mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil Mitte und Norwegens Energieminister Terje Aasland rechts über globale Perspektiven für nachhaltige Energie Foto Deutsche Messe Rainer Jensen