Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 26 April 2024 12 | Messe aktuell E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2024 Konferenzbühnenprogramm von Freitag 26 April 2024 Auf verschiedenen Bühnen bietet das Konferenzprogramm der Hannover Messe an allen fünf Messetagen die Chance um auf internationaler Ebene die Herausforderungen der Industrie in Zeiten von Energieknappheit und Lieferkettenproblemen zu diskutieren Experten informieren über aktuelle Ergebnisse aus der angewandten Forschung Use-Cases aus den Bereichen Industrie 4 0 und Künstliche Intelligenz oder die Bedeutung von effizientem Energiemanagement und grünem Wasserstoff zur Erreichung einer CO 2 -neutralen Produktion Wir stellen Ihnen an dieser Stelle Auszüge aus dem Programm vor Detaillierte Informationen finden Sie online unter www t1p de hc7pe Industrial Transformation Conference Stage | Halle 3 10 00 - 10 30 Uhr Gamification – wie die kreativen Köpfe der Industrie Manufacturing-X-Lösungen entwickeln Podiumsdiskussion mit Michel Besner Prevu3D Taki Eddine Alimat Synode und Vincent Martel Liveline by Premier Tech 11 00 - 11 30 Uhr Abschlusspressekonferenz der HANNOVER MESSE 2024 mit Dr Jochen Köckler Deutsche Messe 11 30 - 12 30 Uhr Die Industrialisierung der Digitalisierung Podiumsdiskussion mit Jens-Christian Jensen Plan Net Germany Sebastian Fetz Perelyn Bartosz Przybylek whyzer und Anna-Lena Mikoteit-Zerb Bauer Advance Moderation M A Marc Semmler Moderator für TV Events Messen 13 30 - 14 00 Uhr Von analog zu augmentiert Stärkung der Arbeitskräfte der Zukunft Podiumsdiskussion mit Parthasarathi Kar Cisco Systems Filipe Rodrigues Cisco Systems George Sims RealWear und Russell Fadel Augmentir 14 30 - 15 00 Uhr Wie man in einer Smart Factory smart bleibt Talk mit Madhu Gaganam Dell Technologies 15 00 - 16 00 Uhr Wie KI und Automatisierung die Zukunft der Fertigung prägen Vortrag von Felix Koglin Autodesk 16 00 - 16 30 Uhr Ermöglichung von grünem Wasserstoff mit fortschrittlichen Katalysatoren Vortrag von Tom Stephenson Pajarito Powder Tech Transfer Conference Stage | Halle 2 13 15 - 13 30 Uhr Your Quantum Future – Ausbildung der Fachkräfte von morgen Vortrag von Prof Dr Michael Schäfer Hochschule Ruhr West Institut Informatik 13 30 - 13 40 Uhr Low Cost Hands on Quantentechnologien für die Ausund Weiterbildung Vortrag von Prof Dr Stefan Heusler Universität Münster Institut für Didaktik der Physik 13 40 - 13 50 Uhr Qptech edu Bildung und praktische Schulung zu Quantentechnologien Vortrag von Monika Friedrich-Schiller-Universität Jena 13 50 - 14 00 Uhr Einsatz Graphischer Repräsentationen von Qubits Vortrag von Eva Rexigel M Ed RPTU Kaiserslautern-Landau 14 00 - 14 10 Uhr Quantum LifeLong Learning – Quantentechnologie-Weiterbildungen für die Industrie Vortrag von Dr Judith Gabel LMU München Fakultät für Physik 14 10 - 14 20 Uhr foeXlab Vortrag von Dr Oliver Burmeister Institut für Quantenoptik und Abteilung Physikdidaktik Leibniz Universität Hannover 10 00 - 10 25 Uhr PoQuaSIA – Post-Quantum Sichere generische IoT Anwendung Vortrag von Jürgen Seuß Rheinmetall Technology Center 10 55 - 11 20 Uhr QoS-Überwachung und -Steuerung durch Latenzsegmentierung Live-Demonstration mit Sebastian Reck FH-Dortmund 11 20 - 11 45 Uhr Security in OT – Herausforderungen und Lösungen Vortrag von Xaver Schmidt PROFIBUS Nutzerorganisation 12 10 - 12 30 Uhr Warum „Secureby-Design“ eine entscheidende Rolle in der Transformation Ihrer Produktion spielt Vortrag von Enno Danke Accenture 13 50 - 14 10 Uhr Wie KI Automatisierungsingenieure im Hier und Jetzt unterstützen kann Vortrag von Josef Waltl Software Defined Automation Industrie 4 0 Conference Stage | Halle 8