Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mittwoch 2 April 2025 E-Paper unter HANNOVER MESSE DAILY 2025 6 | Messe aktuell Heute auf der Messe 17 Internationale MES-Tagung Ein intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement ist entscheidend um Effizienzziele zu erreichen und ökologische Verantwortung zu übernehmen Die MES-Tagung gibt einen Ausblick wie moderne MES Unternehmen dabei unterstützen können Durch die Integration von Echtzeit-Datenanalysen automatisierten Steuerungsmechanismen und intelligenten Prognosetools ermöglicht MES die Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs in Produktionsprozessen Die Implementierung solcher Systeme führt nicht nur zu einer Reduzierung der Betriebskosten sondern auch des ökologischen Fußabdrucks Die Keynote hält Philipp Pelger Projektleiter am Fraunhofer IPA zum Thema „Vom energetischen Fußabdruck zur energieflexiblen Produktion Das MES als Schlüsseltechnologie“ Convention Center CC Saal 3B 10 15–16 30 Uhr Forum der Europäischen Kommission Am Stand der Europäischen Kommission wird über die industrielle Zukunft Europas gesprochen In über 30 Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden an allen Messetagen Entscheidungsträger innen und Expert innen der Europäischen Kommission sowie Vertreter innen der Industrie zu Wort kommen Themen sind u a Clean Industrial Deal Innovation Wettbewerbsfähigkeit Qualifikationen Zugang zu Finanzmitteln die Unterstützung der EU für Unternehmen Digitalisierung und Standardisierung Heute Nachmittag diskutieren z B Marcel Müller-Marbach Senior Regional Representative Germany European Investment Fund und David Reger CEO Neura Robotics zum Thema „Artificial Intelligence and its Physical Embodiment – Access to EU Finance” Moderation Georg Raab Project Manager European Commission Halle 13 Stand E66 Sustainable Supply Forum Industrial Startup Stage Die Bühne der Engineered Parts Solutions widmet sich den zentralen Themen der Zulieferindustrie – von den klassischen Bereichen der Metallbearbeitung über Leichtbau und Additive Fertigung bis hin zu aktuellen Fragen des Recyclings und der Kreislaufwirtschaft Das tägliche Vortragsprogramm umfasst u a praxisnahe Anwendervorträge sowie Podiumsdiskussionen Zu den Höhepunkten zählt ebenfalls der traditionelle Einkäufertag der an diesem Messe-Mittwoch von 10 20 Uhr bis 13 30 Uhr stattfindet Die Vorträge der Referent innen bieten wertvolle Einblicke in die sich wandelnde Einkaufslandschaft und präsentieren praxisorientierte Strategien zur Prozessoptimierung Zusätzlich werden Ansätze gezeigt wie KI und Nachhaltigkeit in den Einkauf integriert werden können Halle 3 Stand C71 Wie bringe ich mein Produkt auf den Markt? Welches Finanzierungsszenario passt am besten zu meinem Geschäftsmodell? Welche revolutionären Lösungen und Geschäftsmodelle bringen die ganz jungen Unternehmungen an den Start? Die Startup Area ist der globale Hub für wegweisende Industrie-Startups Hier treffen Startups mit innovativen Produkten sowie Lösungen auf Aussteller und Besucher innen mit Begeisterung für neue Ideen Auf der Industrial Startup Stage wird an allen Messetagen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Pitches Panel Discussions zu aktuellen Themen aber auch Keynotes renommierter Speaker geboten Heute gibt es bspw zwei Podiumsdiskussionen die sich mit der Fragestellung auseinandersetzen wie die Zusammenarbeit von Startups und Mittelstand gelingen kann Halle 2 Stand D10 Tech-Pionier werden Ihr Erfolg Unsere Kompetenz Herausfordernde Zeiten erfordern den Mut neue Wege zu gehen Der Schlüssel für zukünftigen Erfolg eine KIund datengetriebene Automation Die KI-Kompetenz von Rittal und Eplan macht unsere Kunden in ihrem Geschäft schneller und besser Erleben Sie die zukunftsfähigen KI-Lösungen als Use-Case Exklusiv auf der Hannover Messe in Halle 11 Stand E06 Starten Sie mit uns mutig in die Zukunft www rittal de HM25 Große Herausforderungen? Smarte Lösungen