Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INDUSTRIAL Production April 2025 16 Motoren intelligent schalten und schützen Ob Lebensmittelund Getränkeindustrie Intralogistik oder Maschinenbau – nicht zuletzt die aktuellen Ökodesign-Vorschriften der EU haben dafür gesorgt dass hocheffiziente Drehstrom-Asynchronmotoren kurz Drehstrommotoren sich weiter durchsetzen und heute in allen Branchen für Bewegung sorgen Störungen und Ausfälle können hier schnell zu erheblichen Schäden und Kosten führen Vor diesem Hintergrund kommt Motorstartern eine wichtige Rolle zu Sie starten Motoren zuverlässig und schützen diese vor Überlast und Kurzschlüssen Herkömmliche elektromechanische Schaltund Schutzgeräten schalten dabei zwar sicher ab das Gerät ist danach aber normalerweise nicht mehr betriebsfähig und die gesamte Anlage steht bis zum Austausch der Komponente still Hocheffiziente Drehstrommotoren kommen in immer mehr Anwendungsbereichen zum Einsatz Auch in rauen Umgebungsbedingungen mit hohem Kurzschlussrisiko etwa in der Lebensmittelindustrie Vollelektronische Motorstarter wie sie Siemens mit dem Simatic ET 200SP e-Starter nun erstmals vorstellt bieten in solchen kurzschlussanfälligen Umgebungen eine vielversprechende Lösung Vor allem für Anwendungen mit generell erhöhtem Kurzschlussrisiko fehlte es bisher an einer echten Alternative Vor diesem Hintergrund brachte Siemens Smart Infrastructure 2024 erstmals einen vollelektronischen Starter mit Halbleitertechnologie auf den Markt den Simatic ET 200SP e-Starter Schon bisher ein führender Anbieter von hybriden Schaltgeräten geht Siemens damit nun noch einen elementaren Schritt weiter mit einem vollelektronischen Produkt Die Neuentwicklung die in enger Abstimmung mit potenziellen Anwendern entstanden ist nutzt Halbleitertechnologie mit SiC MOSFETS Siliziumkarbid Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren und kombiniert moderne Leistungshalbleiter leistungsfähige Microcontroller und ultraschnell reagierende Die charakteristischen Vorteile des neuen e-Starters zeigen sich in kurzschlussgefährdeten Anwendungen zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie Bilder Siemens