Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Messe Sensor+Test Hochkarätiges Rahmenprogramm in Nürnberg Festo im Jubiläumsjahr Özdemir gratuliert zu 100 Jahren Festo 100 Jahre Innovationen bei Festo waren ein Anlass für Cem Özdemir 2 v r geschäftsführender Bundesminister für Bildung und Forschung auf der Hannover Messe den Stand des Unternehmens zu besuchen Beeindruckt zeigte sich der Minister von der „Incredible Machine“ mit der Festo im Jubiläumsjahr die Geschichte den Status quo und die Zukunft der Automatisierungstechnik zeigt Derartige Innovationen stehen im Einklang mit den Zielen der Bundesregierung Digitalisierung und innovative Technologien in der Industrie voranzutreiben Der Besuch des Ministers verdeutlicht die enge Verbindung zwischen Politik und Industrie zur Gestaltung der digitalen Transformation Innovation gehört von Beginn an zur DNA von Festo „Wir sind überzeugt dass stetige Innovation einer der entscheidenden Wettbewerbsvorteile ist“ sagt Dr Ansgar Kriwet Vorstand Research and Development 3 v l | am Festo www festo com Geschäftsjahr 2024 Beckhoff mit 1 17 Mrd Euro Umsatz Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1 17 Mrd Euro Dies entspricht einem Rückgang von 33 % bezogen auf das Jahresergebnis 2023 in Höhe von 1 75 Mrd Euro Der kräftige Umsatzrückgang war jedoch erwartet worden da in den Vorjahren eine überzogene Entwicklung zu beobachten war So wurde in den drei Jahren von 2021 bis 2023 ein kumuliertes Wachstum von über 80 % erreicht Auf diese Entwicklung folgte 2024 die deutliche Marktkorrektur Die zuvor entwickelte Konjunkturblase zerplatzte wie vorhergesehen „Es ist meine sechste Krise in 45 Jahren Unternehmertum und fast alle Krisen sind nach einem sehr ähnlichen Muster verlaufen“ sagt der geschäftsführende Inhaber Hans Beckhoff Bild „Man kann sicher von einer Erholung ausgehen muss allerdings die Krise als Chance für Innovation und Optimierungen begreifen und diese angehen “ | am Beckhoff www beckhoff com Bi ld A M A Ser vi ce Bi ld Fes to Bi ld Bec kh of f INDUSTRIAL Production April 2025 8 Aktuelles | Märkte und Unternehmen Vom 6 bis 8 Mai 2025 findet die diesjährige Sensor+Test in Nürnberg statt und bietet erneut eine erstklassige Plattform für den Innovationsdialog Messebesucher können sich auf ein hochkarätiges Rahmenund Aktionsprogramm freuen Im Fokus stehen die etablierte Innovative Calibra tion Area zwei hochkarätig besetzte Foren mit zahlreichen Best-Practice-Vorträgen die neue Vortragsreihe Condition Monitoring die Sonderfläche der Young Innovators sowie die SMSI 2025 – Sensor and Measurement Science International Conference Das Thema Kalibrierung nimmt in vielen Unternehmen einen zentralen Platz auf der Agenda ein Mit der zunehmenden Anzahl an Sensoren und Messstellen wird der Einsatz moderner digitaler und automatisierter Kalibrierkonzepte zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor in der technischen Industrie Auf der Messe können Besucher in die Welt der Kalibrierung eintauchen und sich über Anwendungen und Dienstleistungen informieren Die Überwachung des Zustands von Fahrzeugen Maschinen und Anlagen zählt zu den anspruchsvollsten und zugleich zukunftsweisendsten Aufgaben für Sensoren und Messsysteme Die Messe widmet diesem zentralen Anwendungsbereich besondere Aufmerksamkeit und stellt Lösungen und Systeme vor die entscheidende Daten und Diagnoseergebnisse liefern Sie bilden die Grundlage für sichere effiziente umweltschonende und wirtschaftliche Betriebspro zesse Das Spektrum reicht von Retrofit-Lösungen und Zustandsüberwachung über Remote Testing und Predictive Maintenance bis hin zu Maschinendiagnose und KIgestützten Anwendungen Highlight ist die neue Vortragsreihe „Condition Monitoring“ die Einblicke über Sensorik und Messtechnik in der Praxis gibt | pb AMA Service www sensortest com