Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
„Unsere Produkte sind global wettbewerbsfähig“ hatte Messe chef Dr Jochen Köckler während der AuftaktPressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe ge sagt „Doch die Produktion in Deutschland und Europa steht unter Druck “ Hohe Energiekos ten Fachkräftemangel und zuneh mende Regulierung stellen die Industrie vor große Herausforde rungen Sie benötigen Lösungen die Produktivität und Effizienz unmittelbar steigern – die Lösung liegt in der KI Künstliche Intelligenz könnte dem deutschen Maschinen und Anlagenbau einer Studie zufolge einen deutlichen Produktivitäts schub geben Durch konsequen ten Einsatz generativer KI ließe sich die Profitabilität um bis 10 7 Prozentpunkte steigern so das Ergebnis einer Studie die der Branchenverband VDMA zusam men mit der PwCStrategiebera tung Strategy auf der Hannover Messe vorgestellt hat Das ent spräche den Angaben zufolge 28 Milliarden Euro an zusätzlichem Gewinn Genutzt werde dieses Potenzial bisher aber kaum Von den möglichen 10 7 Prozentpunk ten Renditeverbesserung würden DAY 3 2 April 2025 Inhalt Heute auf der Messe Industrial Startup Stage in Halle 2 Stand D10 3 Siemens und Accenture bündeln Kompetenzen 6 Termin-Tipps 8 Interview mit Barbara Frei Schneider Electric 13–18 Produkt-Highlights 20 Smart Factorys Wandel in der Fertigung Energieeffizienz in der industri ellen Produktion ist zu einem der wichtigsten Optimierungsfakto ren geworden und vor allem die Antriebstechnik muss zuneh mend effizienter und smarter werden Mit der Integration digi taler Sensorlösungen in die me chanische Antriebstechnik ist ein System entstanden das in Echt zeit und durch KIgestützte Da tenanalyse Schlüsselparameter kontinuierlich optimiert Flender hat dies für seine neue Getriebe generation Flender One mit der ab Werk installierten Getriebe sensorik AIQ umgesetzt Sie erfasst permanent Drehzahl Schwingungen und Öltempera tur des Getriebes sowie optional das Drehmoment Die Daten werden im FlenderAIQPortal ausgewertet und dafür verwen det einen effizienteren Betrieb Optimierung durch Sensorik KI in allen Hallen Wer in diesem Jahr in Hannover durch die Messehallen geht dem wird klar Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Gegenwart und kann den industriellen Fortschritt in einem nie dagewesenen Tempo vorantreiben Zwei Roboter zerlegen und testen Elektrobatterien Bild Pelemedia Fortsetzung auf Seite 2 Copublished by HANNOVER MESSE DAILY 2025 Fortsetzung auf Seite 2 Bild Flender Diskutieren Sie mit unter #HM25